EWR weiterhin GREEN

EWR weiterhin GREEN

ID: 1611481

Energiedienstleister für nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet



Foto: EWRFoto: EWR

(firmenpresse) - „Wenn wir mit irgendeiner Maßnahme nachhaltig sein können, dann setzen wir sie um“, betont EWR Vorstandsmitglied Stephan Wilhelm. „Das sind wir unseren Kunden und unserer Umwelt schuldig.“ Wie bereits in den letzten Jahren, griff die EWR AG auch im vergangenen Jahr auf die klimaneutralen GOGREEN-Produkte und Services der Deutschen Post zurück. So konnte das Unternehmen knapp 40 Tonnen CO2-Emissionen ausgleichen. Ausgleichen bedeutet, dass durch verschiedene Klimaschutzprojekte, wie beispielsweise Wiederaufforstungen in Panama und Uganda, die berechneten Treibhausgasemissionen, die durch Transport und Logistik entstehen, neutralisiert werden. EWR versendet alle Kundenbriefe, Rechnungen, Magazine oder Kalender CO2-neutral mit GOGREEN.
Auch das gesamte Papier für Sendungen ist mindestens FSC-zertifiziert. Das bedeutet laut FSC, „dass Menschen und Natur fair und verantwortungsvoll behandelt werden.“ Auch im Unternehmen EWR wird verstärkt auf Recycling-Papier gesetzt: „Nur wer nachhaltige Prozesse im Unternehmen lebt, kann dieses Verständnis auch glaubwürdig nach außen tragen“, erklärt Wilhelm.
Nachhaltigkeit ist EWR-Unternehmenskultur „Wir unterstützen und fördern E-Mobilität um Stickoxide zu vermeiden. Demnächst werden wir das E-Nutzfahrzeug der Post, den Streetscooter vermitteln, da ist es für uns nur konsequent, wenn wir auch unsere Papierkommunikation nachhaltig gestalten“, so Wilhelm weiter. Personalleiter Bruno Hübler ergänzt: „Die interne Kommunikation, die Dokumentation und die Archive stellen wir seit geraumer Zeit auf digitale Prozesse um, um hier mit Ökostrom arbeiten zu können und Papier zu vermeiden.“
Im Laufe der letzten vier Jahre konnten die entstandenen Treibhausgasemissionen zunehmend durch den GOGREEN-Versand ausgeglichen werden. EWR-Vorstandsmitglied Stephan Wilhelm freut sich über die stetige CO2-Ersparnis: „Verantwortung zu übernehmen ist für EWR schon immer ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur. Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns dabei besonders am Herzen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EWR - Das Energieunternehmen aus Rheinhessen
Die EWR Aktiengesellschaft wurde 1911 gegründet. Seitdem versorgen wir die Bürger in Rheinhessen und dem hessischen Ried mit Energie.
Im Konzern arbeiten über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In Rheinhessen liegen unsere Wurzeln, auch unsere Zukunft stellen wir ganz in den Dienst einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden. Unser Vertrieb liefert Strom, Erdgas und Wasser an Kunden in der Region. In unseren so genannten „Herztarifen“ fließen von jedem Euro, den der Kunde für Strom zahlt, mehr als die Hälfte (0,59 Euro) zurück in die Region.
2017 führten wir die erste E-Mobilitätsmesse (World of e-Mobility) in Rheinland-Pfalz durch, um die Menschen in der Region für E-Fahrzeuge zu begeistern. (siehe dazu auch Punkt 9 Beteiligung von Anspruchsgruppen).
Besondere Bedeutung gewann seit 2011 der Breitbandausbau. Hier sehen wir unsere regionale Verantwortung darin, Menschen mit schnellen Datenverbindungen zu versorgen. Damit machen wir die die Region zum Zuzug für Menschen attraktiv, beugen also bewusst der Landflucht vor, ermöglichen kleinen Unternehmen und Selbständigen das Überleben (In einer Untersuchung der IHK Rheinland-Pfalz nannten über 69 Prozent schnelles Internet als Standortvorraussetzung) und bereiten damit auch autonomem Fahren von E-Fahrzeugen den Weg.



Leseranfragen:

EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG



PresseKontakt / Agentur:

EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
www.facebook.com/EWR.AG



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover Messe 2018: Delta demonstriert mit der \ Transparente Windkraftplanung in Forst-Briesnig
Bereitgestellt von Benutzer: KommunikationEWR
Datum: 04.10.2018 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611481
Anzahl Zeichen: 2110

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingo Herbst
Stadt:

Worms


Telefon: 06241 848-468

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EWR weiterhin GREEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EWR AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Grün“ ist nicht nur eine Farbe ...

Greta Thunberg ist in aller Munde – längst sind nicht mehr nur die Klimastreiks als „Fridays-for-Future“ ein Thema, mittlerweile ist sogar vom Greta-Effekt die Rede. Das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Klimaschutzes und damit einhergeh ...

Hochschule fördert E-Mobilität ...

Ankommen, Aufladen, Studieren: Vor der Hochschule Worms gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. In Kooperation mit EWR wurde diese am Haupteingang eingeweiht. Dort können künftig zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen wer ...

Gemeinsam in Richtung Zukunft ...

ALZEY. Die drei Energieunternehmen Mainzer Stadtwerke AG (MSW), EWR AG aus Worms (EWR) und die Pfalzwerke AG (PW) mit Sitz in Ludwigshafen wollen künftig auf dem Gebiet der Planung, dem Bau und der Betriebsführung von Anlagen aus dem Bereich der ...

Alle Meldungen von EWR AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z