Medizin mit dem Zusatz "retard" nie teilen oder zerkauen

Medizin mit dem Zusatz "retard" nie teilen oder zerkauen

ID: 1611730
(ots) - Medikamente mit dem Zusatz "retard" dürfen auf
keinen Fall geteilt oder zerkaut werden. "Sonst droht eine
Überdosierung", warnt Apothekerin Maria Bründermann aus Edewecht im
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Retardpräparate seien in der
Herstellung so bearbeitet worden, dass ihr Arzneistoff nur allmählich
abgegeben und so über einen längeren Zeitraum eine gleichmäßige
Wirkung erzielt werde. "Die Tabletten wurden dafür entweder mit einem
Spezialfilm überzogen oder enthalten entsprechend präparierte
Granulatpartikel, sogenannte Pellets; manchmal ist der Arzneistoff
auch in ein gitterartiges Gerüst aus unverdaulichem Wachs oder
Kunststoff eingebettet", erklärt die Apothekerin. Werden diese
Tabletten zerkleinert, werde "die gesamte Dosis auf einmal
freigesetzt".

Der aktuelle "Senioren Ratgeber" stellt darüber hinaus kleine
praktische Helfer vor, die das Einnehmen von Arzneien erleichtern -
zum Beispiel die digitale Medikamentenbox und eine Dosierhilfe für
Augentropfen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 5/2018 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Servicestudie: Beratung in Augenlaserkliniken 2018 / Kompetente Beratungen, aber Aufklärung nicht immer umfassend - Testsieger ist Euro Eyes PTA PHARMA-TECHNISCHER-APPARATEBAU MIT ÜBERZEUGENDEM PRODUKTPROGRAMM FÜR DIE PHARMAZEUTISCHE INDUSTRIE AUF DER ACHEMA 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611730
Anzahl Zeichen: 1623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizin mit dem Zusatz "retard" nie teilen oder zerkauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chronisch Kranke: Vorsicht bei Erkältungsmitteln (FOTO) ...

Herz-Kreislauf-Patienten sollten sich vor der Einnahme von rezeptfreien Erkältungsmitteln in der Apotheke beraten lassen, um Wechselwirkungen mit ihren Dauermedikamenten zu vermeiden. Bedenklich kann zum Beispiel der Mix mit dem Schmerzmittel ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z