Bessere Chancen dank Master-Abschluss?

Bessere Chancen dank Master-Abschluss?

ID: 1612011

FOM Hochschule lädt zu Infoveranstaltung ein



(firmenpresse) - Kaum ist der Bachelorabschluss in der Tasche stellen sich viele Studierende die Frage: „Brauche ich einen Master?“. Warum es sich lohnen kann, die Zeit auf der (Hoch-)Schulbank zu verlängern wird am Freitag, 25. Mai, ab 18 Uhr im Rahmen der Veranstaltung „Auf Kurs Richtung Master“ an der FOM Hochschule in Bremen aufgezeigt. Dabei geht es nicht nur um die einzelnen Inhalte der berufsbegleitenden Master-Studiengänge, sondern auch um mögliche Berufschancen, die der Abschluss mit sich bringt.

Interessierte gewinnen an dem Abend wertvolle Einblicke in das Master-Studiengang-Angebot an der Linzer Straße. Dazu gehören Managment, Finance & Accounting, Sales Management, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftspsychologie & Beratung, Wirtschaftsingenieurwesen und Taxation. Nach einer Begrüßung durch Geschäftsleiter Dr. Marc Förster und Prof. Dr. Christina Wilke, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung, wird Dr. Jana Lippianowski, Dipl.-Ökonomin und geschäftsführende Gesellschafterin der Custodia Personalberatung, in einem Impulsvortrag die Frage „Lohnt sich der berufsbegleitende Master noch?“ beantworten. Im Anschluss können sich die Teilnehmenden in einer offenen Beratungsstunde mit den Experten austauschen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen unter klas.weidemann@fom.de oder 0421 168 932-10.

Kompakt:
„Auf Kurs Richtung Master“
25. Mai 2018, 18 Uhr, FOM Hochschulzentrum Bremen, Linzer Straße 7, 28359 Bremen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 46.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 29 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. Weitere Informationen: www.fom.de.



PresseKontakt / Agentur:

Annette Preier
Pressereferentin FOM Hochschule
Linzer Str. 7
28359 Bremen
Tel.: 0201 81 004-585
annette.preier(at)fom.de

Marcel Waalkes
DENKBAR – PR & Marketing
Güntherstr. 13/15
28199 Bremen
Tel.: 0421 699 255-18
mwaalkes(at)denkbar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VDE für den Praktiker Learn and Kick – Projektabschluss
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 17.05.2018 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612011
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Waalkes
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 699 255-18

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 721 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bessere Chancen dank Master-Abschluss?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Germanys next Superboss“: FOM Hochschule lädt ein ...

Viele Führungskräfte unterschätzen die Herausforderungen der Digitalisierung: Denn technische Fortschritt birgt neben allen Annehmlichkeiten einen enormen Workload. Wie Entscheider diesen bewältigen und darüber hinaus ihre Mitarbeiter unterstüt ...

Alle Meldungen von FOM Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z