Mit Zeitarbeit zurück ins Berufsleben

Mit Zeitarbeit zurück ins Berufsleben

ID: 1612314

Kostenloser Vortrag für Wiedereinsteigerinnen und Interessierte



(PresseBox) - Zeitarbeit ? nichts für mich? Das denken viele Arbeitnehmerinnen. Doch Zeitarbeit bietet eine hervorragende Chance, nach einer Familienphase wieder beruflich aktiv zu werden, verschiedene Arbeitsfelder in unterschiedlichen Branchen kennenzulernen und sich dabei ein neues berufliches Netzwerk aufzubauen. Wie Zeitarbeit funktioniert, wie die Tarife aussehen und welche Anforderungen ein  Zeitarbeitsunternehmen an seine Bewerberinnen stellt, ist Inhalt eines Vortrags am Mittwoch, 6. Juni 2018, von 10 bis 11.30 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung der Region Hannover, Vahrenwalder Straße 7, in Hannover.

Edelgard Wollny ist Geschäftsführerin der Zeitarbeitsfirma WOLLNY Personal aus Hannover. Gemeinsam mit Julia Maric vom Unternehmen Tina Voß GmbH aus Hannover wird sie Wiedereinsteigerinnen und Interessierten spannende Einblicke in die Möglichkeiten geben, die sich bei der Arbeit für eine Zeitarbeitsfirma ergeben. Die beiden Fachfrauen erklären außerdem, was eine Bewerberin für einen solchen Job mitbringen sollte. Beide Unternehmen sind Mitglieder im Überbetrieblichen Verbund Hannover Region e. V., einem Zusammenschluss kleiner und mittelständischer Unternehmen mit dem Ziel zukunftsorientierter Personalplanung unter dem Gesichtspunkt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Der kostenlose Vortrag der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover findet im Seminarraum R 314, Haus für Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, in Hannover statt. Anmeldungen nimmt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de entgegen.

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder bei der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten. Das individuelle Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos.



Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, in der Trägerschaft der Region Hannover.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  eNerd.me startet die digitale Revolution der Nachhilfe HorseDream. Ein unglaubliches Lernerlebnis.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612314
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Zeitarbeit zurück ins Berufsleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z