We are football: SportScheck und coma stimmen auf die WM ein

We are football: SportScheck und coma stimmen auf die WM ein

ID: 1612410

Gemeinsam mit der coma AG startet Deutschlands führender Sportfachhändler eine zweistufige Social-Media-Kampagne mit dem Rapper $erious Klein und ausgewählten Fußball-Influencern.




(firmenpresse) - München, 18. Mai 2018. SportScheck bietet im Bereich Fußball ein breites Sortiment aus hochwertiger Ausrüstung und natürlich allen Trikots der WM-Teilnehmer. Kurz vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft werden die neuen Outfits für Fans und Baller mit der Kampagne "We are football" auf Facebook, Instagram, YouTube und dem SportScheck-Blog promotet. Ziel ist es, die Marke SportScheck als taktgebende Anlaufstelle für Sportler und Fans zu positionieren. Dafür sollen Neu- und Bestandskunden mit aufregendem Content inspiriert werden, der die SportScheck Community aktiviert und Kaufanreize über alle Plattformen schafft. Für Idee, Konzept und Umsetzung zeichnet die coma AG verantwortlich. Die Münchner Digitalagentur betreut SportScheck seit Beginn diesen Jahres als Lead Agentur im Bereich Social Media.



Das Herzstück der zweistufigen Kampagne bildet ein Social-Video-Clip, der Fußball und Lifestyle inszeniert und authentisch miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht dabei der Bochumer Rapper $erious Klein, der nicht nur den Song zum Clip liefert, sondern auch selbst darin zu sehen ist. An seiner Seite stehen bekannte Baller-Influencer und Freestyler wie Max Meyer (@freestyler.max), Aylin Yaren (facebook.com/freestylefuture030/), Philippe Gnannt (@philippefreestyle) und Panna Match BLN (@panna_match_bln), die authentisch und stilsicher mit der richtigen Sportswear überzeugen. Der 40-Sekünder ist im modernen Splitscreen-Format gedreht und durch die schnellen Schnitte perfekt auf die Zielgruppe sowie dem "Social-First"-Gedanken zugeschnitten. Im zweiten Schritt folgen Mini-Clips mit denselben Darstellern, in denen diese ihr Können unter Beweis stellen und zum Mitmachen motivieren. Neben unterhaltsamen Aktivierungen gibt es auch Gewinnspiele, bei denen die Community Trikots ihrer Lieblingsmannschaften gewinnen kann. Produziert wurden die Videos von Saltwater, Berlin. Regie führte Dominik Wieschermann.





"Die Weltmeisterschaft ist für uns genauso wie für all die Fußball-Begeisterten da draußen natürlich ein absoluter Pflichttermin. Mit der Kampagne ist es uns gelungen, unser Angebot auf emotionale Weise und mit prominenter Unterstützung optimal zu präsentieren", freut sich Paul Stahala, Bereichsleiter Markenstrategie und Community Management bei SportScheck. "Die coma AG hat uns dabei mit ihrer Expertise tatkräftig unterstützt. Wir freuen uns auf das Feedback der Fans."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über coma:
Die coma AG mit Sitz in München bietet seit 1999 Lösungen in allen Fragen rund um Online-Marketing: Von Social Media Strategie, Erstellung von Webseiten und Online-Werbemitteln bis hin zu Mobile Apps. Die zwei Units comaBUZZ und comaDEV bieten mit ihren Spezialisten im jeweiligen Bereich Leistungen auf Top-Niveau. coma ist Berater in Analyse, Strategie, Kreation und technischer Umsetzung. Der Claim "Digital.Menschen.Begeistern." spiegelt die Philosophie der Agentur wider, denn die Menschen und die Begeisterung für digitale Ideen stehen bei coma immer im Mittelpunkt. Für Tempo entwickelt coma digitale Kampagnen und verantwortet den Social Media Auftritt. Auch Saturn und Webasto setzen seit vielen Jahren auf die Kompetenzen der coma AG. Zu den Kunden zählen außerdem Mammut, Philip Morris, Demak Up und der Deutsche Alpenverein. Weitere Informationen unter: www.coma.de



PresseKontakt / Agentur:

KOSCHADE PR
Tanja Koschade
Kellerstraße 27
81667 München
info(at)koschadepr.de
+49 (089) 55066850
http://www.koschadepr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Compliance-Debatte zum EU-DSGVO-Start SOFTAGE Distribution GmbH auf der CeBIT 2018 - Halle 17 Stand F22
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2018 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612410
Anzahl Zeichen: 2980

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AndréGebel
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 / 18 94 57-0

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"We are football: SportScheck und coma stimmen auf die WM ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

coma AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

comaBUZZ auf Influencer Tour ...

München, 01. August 2018. Gab es im Jahr 2016 noch einige Skeptiker, so hat sich Influencer Marketing inzwischen als wesentlicher Bestandteil im Marketing-Mix von Unternehmen etabliert. Diese Entwicklung wirkt sich auch spürbar auf die Auftragslage ...

coma holt sich den Social-Media-Etat von SportScheck ...

München, 06. März 2018. In deutschlandweit 19 Filialen bietet SportScheck alles was das Athleten-Herz begehrt: Neben kompetenter Beratung und einem breiten Sortiment für Outdoor, Fitness, Fußball, Wintersport und vielem mehr, finden Sportbegeiste ...

Influencer im Duell: coma startet Web Star Battle ...

München, 21. Februar 2018. Ein Format, viele Facetten: Die coma AG lässt zur Marke passende Influencer gegeneinander antreten, um ein fesselndes Battle mit emotionalen Momenten für die richtige Zielgruppe zu inszenieren. Thematisch wird die neue W ...

Alle Meldungen von coma AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z