Compliance-Debatte zum EU-DSGVO-Start

Compliance-Debatte zum EU-DSGVO-Start

ID: 1612274

Live-Webinar: Experten-Talk mit Holger Klindtworth



(PresseBox) - Es ist 5 vor 12: Zumindest für 9 von 10 deutschen Unternehmen. Laut eco-Studie sind sie noch nicht auf die EU-DSGVO vorbereitet. Und das wenige Tage vor ihrem Inkrafttreten. Welche Maßnahmen zählen jetzt, um ?EU-DSGVO-ready? zu sein? Handlungsempfehlungen und Lösungen bietet das SER Webinar-Special am 25. Mai um 11 Uhr. Mit dabei: Compliance-Experte Holger Klindtworth von Ebner Stolz.

Lange befand sich die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in der Warm-up-Phase, jetzt steht sie in den Startlöchern: Am 25. Mai läuft die Übergangsfrist ab. Dann müssen Unternehmen die neuen Anforderungen an den Datenschutz erfüllen. Wo stehen deutsche Unternehmen bei der Umsetzung? Wie lassen sich personenbezogene Informationen EU-DSGVO-konform managen? Auf welche Technologien lohnt es sich, zu setzen?

Darüber diskutieren Stephan Kizina, ECM Evangelist der SER, und Holger Klindtworth von der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ebner Stolz live im Webinar. Gemeinsam geben sie Handlungsempfehlungen und zeigen praxisnah, wie Unternehmen die neuen Anforderungen jetzt erfüllen können.

Die Details auf einen Blick:

Anmeldung unter: www.ser.de/ecmtalk

Termin: 25.05.2018

Uhrzeit: 11:00 - 11:45 Uhr

Die Schwerpunkte:

Diskussion: Die meisten Unternehmen sind nicht EU-DSGVO-ready! Abwarten oder Handeln? Was sind die Auswirkungen?

EU-DSGVO-Check: Praxistipps für die schnelle Umsetzung. Was ist jetzt zu tun?

Schützen, Bereitstellen, Löschen: Der EU-DSGVO-konforme Umgang mit personenbezogenen Informationen

Die Teilnehmer können sich aktiv in die Live-Diskussion einbringen und ihre Fragen stellen ? auch im Vorfeld per E-Mail an webinare@ser.de. Die Webinar-Teilnahme ist kostenfrei.



Die Software Doxis4

Standardisierte ECM-Software für Großkonzerne, Mittelstand und öffentliche Verwaltung

Eine einheitliche ECM-, BPM- und Collaboration-Plattform mit

[list]

einem übergreifenden Metadaten-Management

einer Vielzahl horizontaler und vertikaler Lösungen

einem hybriden BPM für alle Geschäftsprozesse von ad hoc bis stark strukturiert

einer Collaboration-Komponente für den sicheren Austausch von Informationen im Unternehmen und mit externen Partnern

[/list]

- Größter europäischer Software-Hersteller für Enterprise Content Management*

- Top 5 der "software-only" ECM-Hersteller der Welt

- Inhabergeführtes Unternehmen

- Software "Made in Germany"

- "Visionary" im Gartner "Magic Quadrant for Content Services Platforms" (CSP)

- "Strong Performer" in beiden ECM Waves von Forrester

- Mehr als 550 Mitarbeiter

- Weltweit mehr als 2.000 Referenzen, davon die Hälfte der DAX?30?Unternehmen

- Größte ECM-Entwicklungsabteilung in Europa

*gemessen an Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

- Größter europäischer Software-Hersteller für Enterprise Content Management*- Top 5 der "software-only" ECM-Hersteller der Welt- Inhabergeführtes Unternehmen- Software "Made in Germany"- "Visionary" im Gartner "Magic Quadrant for Content Services Platforms" (CSP)- "Strong Performer" in beiden ECM Waves von Forrester- Mehr als 550 Mitarbeiter- Weltweit mehr als 2.000 Referenzen, davon die Hälfte der DAX?30?Unternehmen- Größte ECM-Entwicklungsabteilung in Europa*gemessen an Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen.



drucken  als PDF  an Freund senden  «Mobilität der Zukunft» erhält Goldmedaille von der Xaver Jury We are football: SportScheck und coma stimmen auf die WM ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.05.2018 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612274
Anzahl Zeichen: 3430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Compliance-Debatte zum EU-DSGVO-Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SER-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SER erfolgreich nach ISO 9001:2015 zertifiziert ...

Die SER Software Technology GmbH hat nach dem Audit durch den TÜV Rheinland die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 für ihre Software-Entwicklung erfolgreich abgeschlossen. ISO 9001 ist die bedeutendste nationale und internationale Norm für das Qual ...

Alle Meldungen von SER-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z