Umfrage für "ZDFzeit": 41 Prozent der Deutschen würden einen "Land-Soli" zahle

Umfrage für "ZDFzeit": 41 Prozent der Deutschen würden einen "Land-Soli" zahlen / Doku "Wo lebt es sich am besten?" vorab in ZDFmediathek (FOTO)

ID: 1612482

(ots) -
Laut einer repräsentativen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im
Auftrag von "ZDFzeit" wären 41 Prozent der Deutschen bereit, eine
zusätzliche Steuer zur Förderung von ländlichen Regionen zu zahlen,
wenn das Geld für den Erhalt oder die Verbesserung der Infrastruktur
eingesetzt wird. Eine Mehrheit - 55 Prozent - lehnt die Idee des
sogenannten "Land-Soli" aber ab.

Die am Donnerstag, 17. Mai 2018, veröffentlichte
ZDF-Deutschland-Studie zeigt, dass es in der Bundesrepublik ein
Nord-Süd-Gefälle bei Lebensverhältnissen gibt. Auch abgelegene
Regionen und alte Industrieregionen schneiden im Vergleich mit allen
401 Städten und Kreisen in Deutschland schlechter ab.

"Radikale Ehrlichkeit" fordert die Stadtforscherin Prof. Ilse
Helbrecht gegenüber "ZDFzeit". In abgelegenen Regionen könne man nur
noch eine Minimal-Infrastruktur garantieren. Der gleiche
Lebensstandard in allen Regionen sei nicht zu finanzieren, meint die
Wissenschaftlerin der Humboldt-Universität, Berlin.

Der Ökonom Prof. Lars Feld, Mitglied im Rat der
"Wirtschaftsweisen", schlägt im Interview mit "ZDFzeit" weitgehende
Steuerautonomie bei Einkommens- und Körperschaftssteuern für Länder
und Kommunen vor. "Das geringere Ausmaß an öffentlichen Leistungen im
ländlichen Raum ließe sich kompensieren, indem die Leute auch weniger
Steuern zahlen müssen." Ähnliche Modelle in Schweizer Kantonen
könnten als Vorbild dienen.

Gerd Landsberg, Chef des deutschen Städte- und Gemeindebundes,
fordert verlässliche Strukturhilfen für schwächere Regionen, um
gleichwertige Lebensverhältnisse herstellen zu können. "Die Kommunen
in Deutschland haben im Moment einen Investitionsrückstand von 126
Milliarden Euro. Da die Steuerquellen von Bund und Ländern sprudeln,
müssen langfristige Hilfen für benachteiligte Regionen möglich sein",


sagte Landsberg gegenüber dem ZDF.

Das ZDF sendet die "ZDFzeit"-Dokumentation "Wo lebt es sich am
besten? Die große Deutschland-Studie" am Dienstag, 22. Mai 2018, um
20.15 Uhr. Die exklusive Studie wurde im Auftrag des ZDF vom
Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos erstellt. Sie vergleicht
erstmals umfassend die Lebensumstände in Deutschland. Alle Ergebnisse
sind unter http://deutschland-studie.zdf.de zu finden. Die
Dokumentation ist zudem bereits ab heute, Freitag, 18. Mai 2018,
vorab in der ZDFmediathek zu sehen.

Alle Ergebnisse der Studie: http://ly.zdf.de/eSR/

Pressemappe: http://ly.zdf.de/zUX/

https://zeit.zdf.de

http://twitter.com/ZDFpresse


Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzeit



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3sat zeigt schwarze Komödie Optimieren Sie Ihr Zeitmanagement - Entlasten Sie sich selbst!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2018 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612482
Anzahl Zeichen: 3334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage für "ZDFzeit": 41 Prozent der Deutschen würden einen "Land-Soli" zahlen / Doku "Wo lebt es sich am besten?" vorab in ZDFmediathek (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 69125-0-7-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 69125-0-7-ots.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z