Der selbständige Unternehmer

Der selbständige Unternehmer

ID: 1612621

Bei der Gestaltung des Übergangs in den Ruhestand gibt es zwischen selbstständigen Unternehmern und leitenden Angestellten einige Parallelen, aber auch manche Unterschiede.



(firmenpresse) - Um ihren beruflichen Ausstieg souverän meistern zu können, jederzeit ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ein selbstgestaltetes nachberufliches Leben genießen können, gibt es etliche Fakten zu berücksichtigen. Nur so können die Betroffenen der Komplexität der jeweils unterschiedlichen Perspektiven gerecht werden.

Der selbständige Unternehmer
Der Einstieg in das nachberufliche Leben hängt bei einem selbstständigen Unternehmer vor allem von seiner Nachfolgeregelung ab. Bevor der Firmeneigner aber eine Nachfolgeregelung einleitet, muss Klarheit darüber bestehen, wann für Ihn, seine Firma und seine Familie der richtige Moment ist, auszusteigen. Dabei gilt: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, also beim größtmöglichen beruflichen Erfolg. Zu diesem Zeitpunkt hat man gute Aussicht auf einen guten Unternehmenserlös und auf ein neues, erfülltes Leben, da die Arbeitsphase dann in positiver Erinnerung behalten werden kann. Gefahrenmomente entstehen jedoch, wenn bei zunehmendem Alter, z.B. neue Strömungen am Markt oder neue Technologien nicht mehr richtig eingeschätzt werden und möglicherweise fehlerhaft darauf reagiert wird. Bevor die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gestartet wird, muss die Unternehmensübergabe vorab sorgfältig durchdacht und schriftlich festgehalten werden, um späteren Enttäuschungen vorzubeugen. Hierfür ist es notwendig, sich mit den folgenden Fragen zu beschäftigen: Wie soll das Anforderungsprofil des Nachfolgers sein? Soll mein Nachfolger intern oder extern oder gar aus der eigenen Familie kommen? Vor welchem Zeithorizont soll der Übergangsprozess erfolgen - als gleitende Übergabe oder als klarer Schnitt? Je nachdem, für welchen Weg man sich entscheidet, müssen bestimmte Verhaltensregeln und Prozesse beachtet werden. Dabei gilt es grundsätzlich, Konkurrenz zum Nachfolger zu vermeiden, die Kompetenzen zwischen Inhaber und Nachfolger klar vertraglich zu regeln sowie eine absolut erkennbare Unterstützung des Nachfolgers durch den abgebenden Unternehmer persönlich zu gewährleisten. Der Unternehmer tut in der Ausstiegssituation gut daran, sich Eitelkeiten (?ich bin der Platzhirsch') zu untersagen und anzuerkennen, dass jeder Mensch ersetzbar ist, in seiner Funktion.


Eine Unternehmensabgabe und eine Nachfolgeregelung sind äußerst komplexe und emotional hoch aufgeladene Prozesse. Sie werden von den Betroffenen in ihrer Tragweite sehr häufig unterschätzt. Werden die notwendigen gedanklichen Klärungen frühzeitig, sorgfältig und schriftlich fixiert vorgenommen, kann das Misserfolgsrisiko erheblich verringert werden.
Die Abgabe des eigenen Unternehmens - üblicherweise ist es das Lebenswerk - als möglicherweise letzte strategische Weichenstellung ist ein hochemotionaler Akt. Das Gelingen dieser Maßnahme darf nicht dem Zufall überlassen werden, wenn wir finanzielle Verluste und menschliche Enttäuschungen vermeiden wollen.
Um jederzeit die eigene Handlungsfähigkeit während des Übergabeprozesses zu sichern, ist neutrale Begleitung und Beratung zwingend notwendig. Denn es gilt sehr klar, nüchtern und zielgerichtet zu entscheiden: Sorgfältige strategische Vorbereitung bewahrt vor Misserfolgen.

Über Zeitenwende Lang& Franz GbR:
Die von Dr. Ewald Lang und Dr. Dr. Ekkehart Franz gegründete Firma ist spezialisiert auf das Thema ?Souveränes Ausstiegsmanagement'. Ziel von Zeitenwende ist es, mit Unternehmern und Führungskräften, die ihrem Leben eine neue Orientierung geben möchten oder müssen, im Einzel- oder Gruppencoaching individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Buch zum Thema: "Am Ende des roten Teppichs - wie der berufliche Ausstieg souverän gelingt" www.zeitenwende-consulting.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Zeitenwende Lang& Franz GbR:
Die von Dr. Ewald Lang und Dr. Dr. Ekkehart Franz gegründete Firma ist spezialisiert auf das Thema souveränes Ausstiegsmanagement. Ziel von Zeitenwende ist es, mit Unternehmern und Führungskräften, die ihrem Leben eine neue Orientierung geben möchten oder müssen, im Einzel- oder Gruppencoaching individuelle Lösungen zu erarbeiten. Das Buch zum Thema: "Am Ende des roten Teppichs - wie der berufliche Ausstieg souverän gelingt" www.zeitenwende-consulting.de

Mehr zum Thema Presseexperten finden Sie auf http://presseexperte.de

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Am Pulverl 59, 85051 Ingolstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  VarioColors SnackFresh Retroglas macht Snacks zum Party Highlight Mexx Eyes: Feminines Statement
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.05.2018 - 00:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612621
Anzahl Zeichen: 3999

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joschi Haunsperger
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: 0841 13348096

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 943 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der selbständige Unternehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zeitenwende Lang&Franz GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der schöne Ruhestand? Anspruch und Wirklichkeit ...

Im Ruhestand angekommen, sieht die Realität jedoch meistens völlig anders aus. Denn mit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben gehen auch die vielen positiven Vorteile des Berufes, die dem Leben bis dato Sinn und Struktur gegeben haben, verloren. Zud ...

Der Einstieg in den beruflichen Ausstieg ...

Um ihren beruflichen Ausstieg souverän meistern zu können, jederzeit ihre Handlungsfähigkeit bewahren und ein selbstgestaltetes nachberufliches Leben genießen können, gibt es etliche Fakten zu berücksichtigen. Nur so können die Betroffenen der ...

Führungskraft im Beruf - Führungslos im Ruhestand? ...

Ein Fallbericht: Andrea V., 60 J., Ehefrau des kürzlich ausgeschiedenen Vorstandsvorsitzenden einer sehr bekannten Bank, klagt: "Mein Mann lauert immer auf irgendwelche Einladungen zu irgendwelchen Empfängen, auf die er sich dann tagelang vorb ...

Alle Meldungen von Zeitenwende Lang&Franz GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z