Neue Westfälische (Bielefeld): Viele Arztpraxen in Deutschland sind nicht barrierefrei Ein Armutsze

Neue Westfälische (Bielefeld): Viele Arztpraxen in Deutschland sind nicht barrierefrei
Ein Armutszeugnis
Matthias Bungeroth

ID: 1612701
(ots) - Diese Nachricht überrascht in ihrer Tragweite:
Nur jede dritte Arztpraxis in Deutschland ist barrierefrei. Dieser
trauriger Umstand ist nun durch die Beantwortung einer
parlamentarischen Anfrage durch die Bundesregierung dokumentiert
worden. Das ist tatsächlich ein Armutszeugnis für den Zustand eines
zentralen Teils unseres Gesundheitssystems. Denn gerade die Mediziner
haben mit ihrer modernen Gesundheitsversorgung entscheidend dazu
beigetragen, dass die Menschen in Deutschland immer älter werden
können. Lag vor 100 Jahren die durchschnittliche Lebenserwartung bei
Männern noch bei lediglich 46,4 Jahren und bei Frauen bei 52,5
Jahren, so haben sich diese Werte bis heute nahezu verdoppelt, wie
das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung berichtet. Heute
kann danach ein Mann mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von
78, Frauen mit einem Lebensalter von 83 Jahren rechnen. Die
Infrastruktur der rund 100.000 Arztpraxen hat mit der Entwicklung
ganz offensichtlich nicht Schritt gehalten. Das muss sich schleunigst
ändern. Die Große Koalition sollte das Thema auf ihrer Agenda weit
oben ansiedeln. Als alternder oder bewegungseingeschränkter Mensch
eine Arztpraxis betreten zu können, muss ein Mindeststandard werden,
der ebenso ernst genommen wird wie ein Grundrecht. So kann man ganz
nebenbei auch dazu beitragen, dass unnötige Klinikbesuche vermieden
werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Das Bamf ist ein Monster / Leitartikel von Miguel Sanches Rheinische Post: Brutale Strategie

Kommentar Von Tobias Käufer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612701
Anzahl Zeichen: 1786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Viele Arztpraxen in Deutschland sind nicht barrierefrei
Ein Armutszeugnis
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z