Trinkwasserhygiene und das technisch Mögliche
ID: 1612837
Erfolgreicher Auftakt der Seminarreihe und weitere Termine 2018
Die mittlerweile bundesweit bekannte Seminarreihe ?Sichere Hausinstallation? der Firmen REHAU, GRUNDFOS und JUDO Wasseraufbereitung ist erfolgreich ins Jahr 2018 gestartet. Wie bereits im vergangenen Jahr erhalten die Seminarteilnehmer geballte Kompetenz zum Thema Trinkwasser gepaart mit juristischen Infos und Tipps vom Fachanwalt für Baurecht Dr. Hendrik Hunold aus München zu aktuellen Themen, wie beispielsweise der neuen Baurechtsreform des BGB, Vertragsrecht im Allgemeinen, der Hinweispflicht etc.
In diesem Jahr geht es speziell um die Frage: Die Trinkwasserhygiene und das technisch Mögliche - Zuviel des Guten? Durchleuchtet werden dabei unter anderem die neue Trinkwasserverordnung beziehungsweise die aktuellen Regelwerke (aaRdT) und deren Umsetzung in der Praxis gepaart mit dem juristischen Hintergrund zum Thema Trinkwasser 2018.
Wie aktuell das Thema Trinkwasser ist, beweist der Erfolg der ersten Seminare im Jahr 2018: So konnten in den ersten sechs Seminaren bereits über 500 Teilnehmer begrüßt und die hohen Teilnehmerzahlen aus dem Jahr 2017 nochmals gesteigert werden.
Anmeldung noch möglich
Nach den bereits erfolgreich absolvierten Stationen wird die Veranstaltungsreihe nun wie folgt fortgesetzt:
04.07.2018: Warnemünde
05.07.2018: Wahlstedt
Weitere Infos zur Seminarreihe Trinkwasser sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.sichere-hausinstallation.de oder direkt bei den jeweiligen Ansprechpartnern der Firmen REHAU, GRUNDFOS und JUDO.
REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungenund umfassenden Serviceangeboten. Mit rund 20.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.
Datum: 22.05.2018 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612837
Anzahl Zeichen: 2499
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rehau
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trinkwasserhygiene und das technisch Mögliche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REHAU AG + Co (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).