Infoportal für Verbraucher*innen zu den neuen EU-Datenschutzregeln veröffentlicht

Infoportal für Verbraucher*innen zu den neuen EU-Datenschutzregeln veröffentlicht

ID: 1612918

(ots) -
Mit den neuen Datenschutzregeln, die ab dem 25. Mai 2018 in der
gesamten EU gelten, erhalten Verbraucher*innen neue und gestärkte
Rechte. Der Digitale Gesellschaft e.V. hat mit Förderung des
Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) das
Informationsportal "Deine Daten. Deine Rechte." entwickelt, das
Verbraucher*innen über ihre Datenschutzrechte informiert und deren
Anwendung erleichtert.

Die neuen Datenschutzregeln betreffen alle Verbraucher*innen,
deren personenbezogenen Daten verarbeitet werden - sei es beim
Onlineshopping, im sozialen Netzwerk oder offline bei der Bank und
der Versicherung. Um einen fairen Umgang mit personenbezogenen Daten
sicherzustellen, erhält beispielsweise die Einwilligung in die
Datenverarbeitung mehr Gewicht. Zudem werden europaweit einheitliche
Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch
geschaffen. Verstöße gegen die neuen Regeln können mit empfindlichen
Geldbußen von bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines
Unternehmens geahndet werden. Auch wird es für Bürger*innen
einfacher, sich im Wege von Beschwerden bei den Aufsichtsbehörden
gegen Verstöße zur Wehr zu setzen.

"Verbraucherinnen und Verbraucher gehören zu den Gewinnern des
neuen Datenschutzrechts", sagt daher Volker Tripp, politischer
Geschäftsführer des gemeinnützigen Vereins Digitale Gesellschaft. Der
Verein hat mit Förderung des BMJV ein Informationsportal entwickelt,
das Verbraucher*innen Materialien zu ihren Rechten und konkrete
Hilfestellungen zur Anwendung und Durchsetzung dieser Rechte bietet.
In einem Online-Lernspiel, zehn kurzen Erklärvideos und Texten mit
Alltagsbeispielen lernen Verbraucher*innen die neuen
Datenschutzregeln kennen. Ein Lexikon erläutert wichtige Begriffe und
geht auch auf offene Fragen in der Umsetzung der Regeln ein. Darüber


hinaus stehen ihnen Musterschreiben zur Verfügung, um die Rechte
durchzusetzen.

Das Portal wurde auf der diesjährigen Netzkonferenz re:publica
erstmals vorgestellt. Seitdem werden online Stück für Stück
Informationen zu den einzelnen Rechten veröffentlicht. Am 25. Mai
werden sämtliche Materialien in vollem Umfang verfügbar sein.

Der Digitale Gesellschaft e.V. lädt Journalist*innen zu einer
Online-Pressekonferenz am 24. Mai 2018 um 10.00 Uhr ein. Eine Einwahl
ist via Internet (Computer/App) oder Telefon möglich. Um Anmeldung
wird gebeten bei Julian Jaursch unter
julian.jaursch@digitalegesellschaft.de.

Darüber hinaus stehen Ansprechpersonen des Vereins für Gespräche
zur Verfügung, beispielsweise im Rahmen der EAID-Konferenz
"Europäischer Datenschutz - Einheitliches Recht oder Flickenteppich?"
am 25. Mai 2018 in Berlin und unter 030 97894230.

Weiteres Pressematerial finden Sie unter
www.DeineDatenDeineRechte.de/Downloads.



Pressekontakt:
Digitale Gesellschaft e.V.
Julian Jaursch
E-Mail: julian.jaursch@digitalegesellschaft.de
Telefon: 030/97894230

Original-Content von: Digitale Gesellschaft e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fokus liegt auf sicherem Zutritt Efail: Nicht E-Mail ist das Problem, sondern der Transportweg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2018 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612918
Anzahl Zeichen: 3422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infoportal für Verbraucher*innen zu den neuen EU-Datenschutzregeln veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digitale Gesellschaft e.V. wissen-ist-macht-das-recht-auf-auskunft-nach-den-neuen-eu-da (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Digitale Gesellschaft e.V. wissen-ist-macht-das-recht-auf-auskunft-nach-den-neuen-eu-da


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z