ÖKO-TEST 10 Karnevals- und Spaßmasken

ÖKO-TEST 10 Karnevals- und Spaßmasken

ID: 161330

ÖKO-TEST 10 Karnevals- und Spaßmasken



(pressrelations) -
Ein Atemzug voller Schadstoffe

Wer sich dieses Jahr mit Barack-Obama-, Howling-Ghost-, Gorilla- oder Vampir-Maske ins Karnevaltreiben stürzen möchte, sollte sich seine Kostümierung noch einmal überlegen. Denn die meist in China hergestellten Artikel sind voller Schadstoffe. Davor warnt das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in der aktuellen Ausgabe.

In fast allen Masken stecken erhöhte Werte polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, von denen etliche als krebserzeugend einzustufen sind. Doch das ist nicht alles: Die Labors fanden auch krebsverdächtige Nitrosamine, Phthalate, Azofarbstoffe und viele weitere Schadstoffe, von denen ein Gesundheitsrisiko ausgeht.

"ÖKO-TEST will keinem den Spaß an der fünften Jahreszeit verderben, aber die Schadstoffe gasen aus, werden eingeatmet und vom Schweiß gelöst. So wird aus dem Spaß schnell ein ungesundes Missvergnügen", so ÖKO-TEST-Chefredakteur Jürgen Stellpflug.

Die aktuelle Ausgabe des ÖKO-TEST-Magazins Februar 2010 gibt es seit dem 29. Januar 2010 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro.


Impressum / Absender:
ÖKO-TEST Verlag GmbH, Pressestelle, Kasseler Str. 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: 0821 / 450 356 -32 || Fax: 0821 / 450 356 -78
E-Mail: presse@oekotest.de
Amtsgericht Frankfurt || HRB 25133
Geschäftsführer: Jürgen Stellpflug, Patrick Junker

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In Ratingen lässt es sich jetzt gut und günstig lächeln 'Fett weg!'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161330
Anzahl Zeichen: 1641

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST 10 Karnevals- und Spaßmasken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z