Internationale Fortbildungswoche Pharmacon: Schmerzmittel können den Blutdruck steigern

Internationale Fortbildungswoche Pharmacon: Schmerzmittel können den Blutdruck steigern

ID: 161370

Internationale Fortbildungswoche Pharmacon: Schmerzmittel können den Blutdruck steigern



(pressrelations) -
Berlin/Davos - Verschiedene rezeptfreie Medikamente können die Wirkung blutdrucksenkender Wirkstoffe verringern. Dazu zählen zum Beispiel einige Schmerzmittel, so genannte "Grippemittel", und einzelne Abführmittel. "Wer erhöhte Blutdruckwerte hat oder Blutdrucksenker einnimmt und weitere Medikamente braucht, sollte deshalb immer seinen Apotheker darüber informieren. Das gilt besonders bei rezeptfreien Arzneimitteln, von deren Einnahme der Arzt oft nichts weiß", sagte Apotheker Dr. Eric Martin bei der Pharmacon, einer internationalen Fortbildungswoche der Bundesapothekerkammer.

Der Blutdruck wird in der Einheit Millimeter Quecksilbersäule gemessen, abgekürzt mmHg. Von einem Bluthochdruck spricht man von Werten über 140 zu 90 mmHg. Die meisten rezeptfreien Schmerzmittel können bei regelmäßiger oder hochdosierter Einnahme die Blutdruckwerte um 3 bis 4 mmHg steigern. Schon dieser leichte Anstieg verschlimmert langfristig das Risiko für Folgeschäden wie Schlaganfall. Relevant ist diese Wechselwirkung unter anderem bei den Wirkstoffen Ibuprofen oder Naproxen.

Patienten mit erhöhten Blutdruckwerten sollten auch keine so genannten "Grippemittel" einnehmen. Besser ist es, die verschiedenen Erkältungssymptome - soweit möglich - lokal zu behandeln. Abschwellende Nasensprays stören die Blutdruckeinstellung nicht. Salzartige Abführmittel wie Glaubersalz können bei einer Überdosierung ebenfalls einen Blutdruckanstieg verursachen. Besser verträglich sind z.B. Abführmittel mit Quellstoffen. Bekannt ist die blutdrucksteigernde Nebenwirkung verschiedener rezeptpflichtiger Medikamente, z.B. bei Arzneimitteln gegen Depressionen oder Kortison.

Die internationale Fortbildungswoche Pharmacon findet in diesem Jahr zum 40. Mal statt. Sie ist Teil der Fortbildungsoffensive "A Q ? Apotheke und Qualität".

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter http://www.abda.de




Kontakt
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erzbischof von Freiburg: Segenswünsche für Stefan Mappus - Robert Zollitsch gratuliert neuem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Ein qualifizierter Start ins neue Jahr: Erfolgreicher Abschluss für den 11. Jahrgang des Studiums Betriebswirt/-in bAV (FH)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2010 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161370
Anzahl Zeichen: 2468

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Fortbildungswoche Pharmacon: Schmerzmittel können den Blutdruck steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z