Krankenbesuch in der Klinik: Nicht auf die Bettkante setzen (FOTO)

Krankenbesuch in der Klinik: Nicht auf die Bettkante setzen (FOTO)

ID: 1613708

(ots) -
Wer im Krankenhaus frisch Operierte oder Tumorpatienten besucht,
sollte dringend eine Reihe Vorsichtsmaßnahmen beachten - um die
Patienten vor gefährlichen Keimen zu schützen. "Auch wenn gerade
Angehörige gerne kuscheln und Küsse tauschen - verzichten Sie besser
darauf", rät der Erfurter Chirurg und Krankenhaushygiene-Experte Dr.
Roland Göb im Patientenmagazin "HausArzt". Eine Hand zu streicheln
sei weitaus gefahrloser. "Niemand weiß, welche Keime er mit sich
trägt, die dem Kranken gefährlich werden können." Gerade die
mittlerweile weitverbreiteten multiresistenten Mikroorganismen
schadeten dem gesunden Keimträger nicht, könnten bei Kranken aber zu
schweren Infektionen führen. Die Besucher sollten sich dem Experten
zufolge lieber auf einen Stuhl setzen als auf die Bettkante. "Dabei
können Keime von der Kleidung übertragen und umgekehrt vom
Patientenbett aufgenommen werden." Sehr wichtig sei die Handhygiene.
"Im Eingangsbereich jeder Klinik gibt es Spender mit
Desinfektionsmitteln. Verreiben Sie die Flüssigkeit auf den Fingern,
in den Zwischenräumen und auf dem Handrücken - bis alles trocken
ist." Auch Geländer, Fahrstuhlknöpfe und Türklinken könnten Keime
übertragen. "Desinfizieren Sie sich daher im Zimmer erneut", so Göb.
Alleiniges Händewaschen sei kontraproduktiv. "Das Wasser weicht die
Haut auf und bietet so Keimen ein 'angenehmes Plätzchen'."

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patientenmagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband in
Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2018
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de



Original-Content von: Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pivots Pläne für Produktion im kalifornischen Costa Mesa nehmen Gestalt an Menstruation nimmt Mädchen die Chance auf Bildung / Studie zeigt: Armut und Stigmatisierung führen dazu, dass Mädchen wegen ihrer Periode die Schule abbrechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613708
Anzahl Zeichen: 2161

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenbesuch in der Klinik: Nicht auf die Bettkante setzen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin 174850332-istock-tommi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - HausArzt - PatientenMagazin 174850332-istock-tommi.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z