Nackidei, nackidei, alle sind heut nackidei

Nackidei, nackidei, alle sind heut nackidei

ID: 1613766

ARAG Expertenüber die Frage, wann und wo man die Hüllen fallen lassen darf



(LifePR) - Der Sommer kommt, die Hüllen fallen. Und wenn es nach Kinderlieder-Sänger Rolf Zuckowski ginge, wäre ja auch nichts dabei, wenn alle 'nackidei' sind. Aber wie viel nackte Haut ist in der Öffentlichkeit hierzulande überhaupt erlaubt? Die ARAG Experten mit den nackten Tatsachen.

Wie ist die rechtliche Lage?

Strafrechtlich verboten ist die Nacktheit in der Öffentlichkeit in Deutschland nicht. Zumindest nicht ohne sexuellen Bezug. Trotzdem kann gemäß § 118 des Ordnungswidrigkeitengesetzes beispielsweise wegen Belästigung der Allgemeinheit, wegen groben Unfugs oder wegen Bedrohung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit ein Bußgeld verhängt werden. Doch der Paragraf ist so allgemein und unbestimmt formuliert, dass das Gesetz sehr dehnbar ist und immer der Einzelfall betrachtet werden muss.

Kuriose Fälle vor Gericht

Grundsätzlich scheinen wir Deutschen kein allzu großes Problem mit der Nacktheit zu haben, denn es landen eher selten Streitfälle über Nacktheit vor Gericht. Und wenn, dann sind sie meist eher amüsant als brisant. So dachte z. B. ein nackter Jogger, dass ein Nylonstrumpf über dem Penis reiche, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Doch die Richter sahen das anders und brummten ihm ein Bußgeld von damals 4.000 Mark (etwa 2.000 Euro) auf (Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Az.: 1 S 972/02). Auch ein nachmittägliches Nacktradeln anlässlich des Weltnacktradeltages wurde gerichtlich untersagt (Verwaltungsgericht Karlsruhe, Az.: 6 K 1058/05). Und auch der nackte Derby-Flitzer beim Spiel FC Augsburg gegen FC Bayern kam sein Flickflack auf dem Rasen teuer zu stehen: Neben einem dreijährigen Stadionverbot, was ihm der DFB auferlegte, musste er ein Bußgeld von 3.000 Euro berappen.

Nackt zu Hause

In den eigenen vier Wänden darf man die Hüllen fallen lassen. Und zwar wann und so oft man mag. Das gilt auch für das Sonnenbaden auf dem Balkon. Gehört zum Miets- oder Eigentumshaus auch ein Garten, darf man die Sonne sogar hier hüllenlos genießen. Die ARAG Experten weisen einschränkend allerdings darauf hin, dass sich kein Nachbar berechtigt gestört fühlen darf. Wer sich so freizügig zeigt, darf sich anders herum nicht beschweren, wenn er Blicke auf sich zieht. Aber auch hier ist es ein Unterschied, ob die angezogenen Nachbarn mal einen Seitenblick wagen oder gezielt durch das Fenster einer Wohnung schauen, um etwas mehr nackte Haut zu erspähen. Letzterem kann mit einer Unterlassungsklage begegnet werden (Oberlandesgericht München, Az.: 32 Wx 65/05).



Nackt im Auto

Es gibt hierzulande kein Gesetz, was das Nacktfahren verbietet. Und ob ratsam oder nicht: Sogar barfuß darf man nach Auskunft der ARAG Experten fahren, solange die Füße nicht vom Pedal rutschen können und man sein Fahrzeug auch ohne festes Schuhwerk sicher beherrscht. Was allerdings problematisch werden könnte, ist das unbekleidete Aussteigen aus dem Auto. Dadurch könnten sich wiederum Passanten oder andere Autofahrer belästigt fühlen, was ein Bußgeld von bis zu 1.000 Euro zur Folge haben könnte.

Nackt in der Natur

Textilfreie Strandabschnitte gibt es an fast jeder deutschen Küste. Die Dänen haben den Spieß sogar umgedreht. Dort sind die meisten Strände ?Clothing-Optional?, d.h., Kleidung ist erlaubt. Was ist aber, wenn es Freikörperkultur(FKK)-Fans hinaus in die Natur zieht und sie unbekleidet durch den Wald oder sonst wohin gehen wollen? Ist das erlaubt? Auch hier gilt: Wenn sich niemand durch den Anblick von zu viel nackter Haut gestört fühlt, können FKK-Freunde auch nackidei wandern, klettern oder spazieren gehen. Wer jedoch ohne Klamotten in der Innenstadt shoppen geht, muss damit rechnen, dass sich Mitmenschen belästigt fühlen und ein sattes Bußgeld droht. Der Staat hat schließlich keine Skrupel, einem noch so nackten Mann in die Tasche zu greifen.

Mehr zum Thema unter:

https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prämienmarkt: Kreisverwaltung in Lauterbach einschließlich Verkehrsbehörde ist am Mittwochnachmittag geschlossen Fahrraddiebe verstärkt aktiv – Diebstahl durch ein gutes Fahrradschloss vorbeugen und Versicherungsschutz prüfen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.05.2018 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613766
Anzahl Zeichen: 4251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Recht und Verbraucher



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nackidei, nackidei, alle sind heut nackidei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARAG: Schöne Verbrauchertipps ...

Schönheit mit Spritze, aber ohne Vorher-Nachher-Fotos Eine kleine Faltenunterspritzung hier, ein bisschen Volumen da - Hyaluron-Spritzen boomen, und mit ihnen die Werbung für sanfte Schönheitsbehandlungen. Doch potenzielle Kunden mit Vorher-Nachh ...

SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften ...

Mit knapp über einem Prozent gehört das Stand-up-Paddling - kurz SUP - sicherlich nicht zur beliebtesten Sportart in Deutschland. Dennoch liegt diese entspannte Wassersportart voll im Trend und freut sich wachsender Beliebtheit, wie man vielerorts ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Einsatzfahrzeug überholt im Überholverbot - keine Haftung +++ Die Fahrerin eines Kastenwagens bog nach links in die Auffahrt einer Tankstelle ein, übersah dabei aber ein Fahrzeug mit Blaulicht, das sich von hinten näherte. Es kam zu einer Ko ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z