Live-Demonstration des Forschungsprojekts eMobility-Scout bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG)

Live-Demonstration des Forschungsprojekts eMobility-Scout bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG)

ID: 1613861
(PresseBox) - Am 14. Mai fand das dritte Anwendertreffen des Konsortiums aus namhaften Unternehmen und Forschungseinrichtungen rund um das Projekt eMobility-Scout statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das wirtschaftliche Potenzial eines E-Fuhrparks für den Anwender sowie eine Anwendungsdemonstration von eMobility-Scout am Fuhrpark der BVG auf dem Betriebshof Lichtenberg.

Im August des vergangenen Jahres ist das Forschungsprojekt eMobility-Scout bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) in die Pilotphase gestartet. Zielsetzung des Projektes ist die Entwicklung einer ganzheitlichen IT-Plattform für den Betrieb von E-Fuhrparks. Nun war es an der Zeit die ersten Ergebnisse zu präsentieren und mit einem interessierten Publikum praktische Fragen zu diskutieren. Die BVG berichtete dabei von den Erfahrungen bei der Elektrifizierung des Fuhrparks.

Auf dem nunmehr dritten Anwendertag standen zwei Aspekte besonders im Fokus: Zum einen sollte die Wirtschaftlichkeit einer elektrischen Flotte für den potenziellen Anwender vorgestellt werden, zum anderen fand auf dem Gelände des Betriebshofes Lichtenberg eine Demonstration der Anwendung statt.

Der Anwendertag bot reichlich Gelegenheit, individuelle Fragestellungen rund um die Planung, Umsetzung sowie den Betrieb von E-Flotten in einem kreativen Rahmen zu diskutieren und sich innerhalb des Expertennetzwerkes auszutauschen. Auf reges Interesse stieß besonders die Vorführung der Software zusammen mit den Fahrzeugen und der Ladeinfrastruktur.

Nach einer gelungenen Veranstaltung kann das Projektteam zahlreiche Anregungen für einen besseren Fahrerkomfort bei der Anwendung von Elektromobilität mitnehmen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter http://www.emobilityscout.de

Über eMobility Scout

Das Forschungsprojekt eMobility-Scout beschäftigt sich mit der Konzeption, Umsetzung und Erprobung einer cloudbasierten IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeugen und das Teilen der unternehmenseigenen Ladeinfrastruktur mit anderen Unternehmen. Damit trägt eMobility-Scout dem großen Interesse vieler Unternehmen und Institutionen Rechnung, Elektrofahrzeuge ?simple? und ?smart? in ihre Flotten einzubinden.



eMobility-Scout ist Teil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Forschungsprogramms ?IKT EM III: Einbindung von gewerblichen Elektrofahrzeugen in Logistik-, Energie- und Mobilitätsinfrastrukturen?. Mit diesem Programm fördert das BMWi bis Ende 2018 ausgewählte Projekte zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Elektromobilität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz verunsichert die Hälfte der Berufstätigen / Schlechtes Image: KI gilt vielen Deutschen als Kreativitätskiller und undurchsichtige Konkurrenz Nervenzerfetzende Spannung mit?The Nightfall? (PC)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2018 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613861
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live-Demonstration des Forschungsprojekts eMobility-Scout bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carano Software Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neustrukturierung bei der Carano Software Solutions GmbH ...

Die Carano Software Solutions GmbH hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Neben dem langjährigen Geschäftsführer Matthias von Tippelskirch wird neu Hans-Joachim Guth die Geschäftsführung des Software-Unternehmens aus Berlin verstärken. Ei ...

Alle Meldungen von Carano Software Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z