EU-Datenschutzverordnung: Erster Buchautor stellt Email-Vorschläge ein

EU-Datenschutzverordnung: Erster Buchautor stellt Email-Vorschläge ein

ID: 1613908

Wien – Für den bekannten Verfasser zahlreicher Sachbücher Alexander Glück gehören Emails als Akquiseinstrument für seine Buchprojekte der Vergangenheit an. Damit zieht Glück die Konsequenz aus der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die das Versenden nicht angeforderter Emails drakonisch reglementiert.



Der Buchautor Alexander Glück verabschiedet sich von Email-AussendungenDer Buchautor Alexander Glück verabschiedet sich von Email-Aussendungen

(firmenpresse) - Wien – Für den bekannten Verfasser zahlreicher Sachbücher Alexander Glück gehören Emails als Akquiseinstrument für seine Buchprojekte der Vergangenheit an. Damit zieht Glück die Konsequenz aus der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die das Versenden nicht angeforderter Emails drakonisch reglementiert.

Während im Vorfeld des Inkrafttretens zahlreiche Firmen Massenemails versenden, um auf die Änderung ihrer Datenschutzrichtlinien hinzuweisen oder sich noch schnell die Einwilligung zum Bezug weiterer Aussendungen zu holen, setzt Alexander Glück auf einen Medienwechsel und hofft auf zahlreiche Follower seiner Autorenseite https://glueckbuchautor.wordpress.com. Dort hat er neben Selbstbeschreibung und Referenzlisten Platz für seine Buchvorschläge geschaffen – im Format eines Blogs.

Verlage, die diesem Themenblog folgen, werden „in Wochen oder auch erst Monaten“ (so der Autor) über neue Vorschläge informiert, je nachdem, wann es eine neue Buchidee gibt. Als Begrüßungsgeschenk erhält jeder Verlag einen Gutschein über 50 Euro. Schon jetzt hält die Seite eine Reihe von Kurzexposés bereit, die von den Besuchern nach Themengruppen aufgerufen werden können. Das Modell könnte Schule machen, denn Verlage sind laufend auf der Suche nach guten Ideen und könnten sich, wenn noch weitere Autoren solche Blogs einrichten, sehr bequem und ohne die Belästigung durch Massenaussendungen über aktuelle Angebote informieren.

„Zuerst hielt ich die DSGVO für eine der üblichen Gängelungen weltfremder Eurokraten“, sagt Glück, der in so bekannten Verlagen wie S. Hirzel, Ch. Links, Paul Pietsch/Motorbuch, Studienverlag oder dem Röhrig-Universitätsverlag veröffentlicht hat. „Die Auswirkungen werden immens sein, eine Abmahnwelle ist unausweichlich. Wie aber sollen freischaffende Autoren ihre Ideen überhaupt an die Verlage bringen?“

Das Ergebnis seiner Überlegungen ist der radikale Wechsel des Dialoginstruments. „Meine Aussendungen habe ich früher an ziemlich viele Verlage geschickt. Den dabei unvermeidlichen Streuverlust konnte ich nun ausschalten und zugleich einen persönlichen Beitrag zur Eindämmung der Email-Flut leisten. Unerwünschte Emails gehen nämlich auch mir selbst auf die Nerven.“



Alexander Glück wurde 1969 geboren und stammt aus Wiesbaden. Seit 1997 arbeitet er als freier Journalist, seit 2001 als Buchautor und Herausgeber.

https://glueckbuchautor.wordpress.com

2.500 Anschläge

Abdruck bei Angabe der Internetadresse https://glueckbuchautor.wordpress.com honorarfrei.
Beleg erbeten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alexander Glück wurde 1969 geboren und stammt aus Wiesbaden. Seit 1997 arbeitet er als freier Journalist, seit 2001 als Buchautor und Herausgeber.

Medienkontakt für Rückfragen:

Alexander Glück M. A.
Journalist und Sachbuchautor
Gymnasiumgasse 3
A-2020 Hollabrunn
Österreich

Tel.: 0043-2952-36060



Leseranfragen:

Medienkontakt für Rückfragen:

Alexander Glück M. A.
Journalist und Sachbuchautor
Gymnasiumgasse 3
A-2020 Hollabrunn
Österreich

Tel.: 0043-2952-36060



PresseKontakt / Agentur:

Medienkontakt für Rückfragen:

Alexander Glück M. A.
Journalist und Sachbuchautor
Gymnasiumgasse 3
A-2020 Hollabrunn
Österreich

Tel.: 0043-2952-36060



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Fortsetzung eines Bestsellers Neu auf dem Zeitschriftenmarkt: f3 farm. food. future
Bereitgestellt von Benutzer: A_Glueck
Datum: 24.05.2018 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613908
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Glück
Stadt:

Hollabrunn


Telefon: 0043-2952-36060

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Datenschutzverordnung: Erster Buchautor stellt Email-Vorschläge ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alexander Glück M. A. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Suche nach gutem Ghostwriter: Der Weg zum Glück ist kurz ...

http://www.amazon.de/Alexander-Gl%C3%BCck/e/B00457YKA0 Ich schreibe berufsmäßig für verschiedene Verlage, in verschiedenen Schreibstilen, mal streng wissenschaftlich, mal leicht und prosaisch, für ganz unterschiedliche Zielgruppen. Buch fü ...

Alle Meldungen von Alexander Glück M. A.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z