Assistenzsystem aus Weingarten weckt Interesse der Luftfahrtindustrie auf der ILA

Assistenzsystem aus Weingarten weckt Interesse der Luftfahrtindustrie auf der ILA

ID: 1613995
(PresseBox) - Mit dem Assistenzsystem zur Positionserkennung trifft die Sarissa GmbH den Nerv der Zeit. Auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin informierten sich die Vorreiter der Luftfahrtindustrie über das System des Kleinunternehmens aus Weingarten. Auch Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, besuchte den Messestand von Sarissa und zeigte sich äußerst interessiert.

Von 25. bis 27. April 2018 war die Sarissa GmbH erstmalig im International Supplier Center auf der Hightech-Messe ILA vertreten. Am Stand der BodenseeAIRea präsentierte das inhabergeführte Unternehmen, wie die Qualitätssicherung von handgeführten Werkzeugen zur Unterstützung des Werkers im Flugzeugbau gewährleistet wird. Auf der ILA demonstrierte die Sarissa GmbH die millimetergenaue Bohrstellenerkennung anhand einer automatischen Bohreinheit (ADU). Mithilfe des Exponats, eines Ausschnitts einer Flugzeughülle mit Bohrschablone, wurde veranschaulicht, wie die einzelnen Bohrstellen bis auf zwei Millimeter unterschieden werden können.

Vertreter namhafter Unternehmen wie Airbus Deutschland und Premium Aerotec lernten das Assistenzsystem im Live-Betrieb kennen und waren von der hohen Präzision beeindruckt. Auch zahlreiche weitere Fachbesucher der Luftfahrtindustrie aus den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Produktion kamen zum Stand der Sarissa GmbH, um sich von der Zuverlässigkeit des Fertigungsassistenzsystems zu überzeugen. Bei ihrem Besuch am Messestand ließ sich auch Staatssekretärin Katrin Schütz die Technologie von Sarissa zeigen und lobte die Innovationskraft des schwäbischen Kleinunternehmens.

Volker Jauch, Geschäftsführer der Sarissa GmbH, blickt auf einen erfolgreichen Messeauftritt in Berlin zurück. ?Mit unserem Auftritt auf der ILA hatten wir einen gelungenen Start auf einer Messe im Bereich der Luftfahrtindustrie. Bislang wird unsere Technologie hauptsächlich bei Automobilherstellern und ?zulieferern eingesetzt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Qualitätssicherung in der Luftfahrtindustrie eine immer größere Rolle spielt und auf der ILA viele interessante und erfolgversprechende Gespräche geführt.?



Die ILA gilt als führende Innovationsmesse der Luft- und Raumfahrtbranche. Nach Angaben des Veranstalters haben 180.000 Menschen die diesjährige Ausstellung besucht. Die Messe ist auf Innovationen, technische Weiterentwicklungen und künftige Aerospace-Technologien ausgerichtet.

Die Sarissa GmbH entwickelt Sensoranwendungen zur millimetergenauen Koordinatenbestimmung von Werkzeugen und Händen im Raum. Mit Sensorik und Software von Sarissa werden Handarbeitsprozesse fehlerfrei. Die Erfassung sicherheitsrelevanter Arbeitsschritte sowie deren Dokumentation erfahren eine neue Dimension.

Perfektes Poka-Yoke während der Wertschöpfung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sarissa GmbH entwickelt Sensoranwendungen zur millimetergenauen Koordinatenbestimmung von Werkzeugen und Händen im Raum. Mit Sensorik und Software von Sarissa werden Handarbeitsprozesse fehlerfrei. Die Erfassung sicherheitsrelevanter Arbeitsschritte sowie deren Dokumentation erfahren eine neue Dimension.Perfektes Poka-Yoke während der Wertschöpfung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Qatar Airways präsentiert sich bei Formel E in Berlin Generic Gold: Spannende Explorationsergebnisse!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2018 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613995
Anzahl Zeichen: 2949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weingarten



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Assistenzsystem aus Weingarten weckt Interesse der Luftfahrtindustrie auf der ILA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sarissa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente Prozesssicherheit in der Industrie ...

Die industrielle Montage wird zunehmend komplexer. Variantenvielfalt, hohe Qualitätsanforderungen und kürzere Taktzeiten fordern präzise und zuverlässige Prozesse. Das ultraschallbasierte Local Positioning System (LPS) von Sarissa bietet hier ein ...

Intelligente Prozesssicherheit in der Industrie ...

Die industrielle Montage wird zunehmend komplexer. Variantenvielfalt, hohe Qualitätsanforderungen und kürzere Taktzeiten fordern präzise und zuverlässige Prozesse. Das ultraschallbasierte Local Positioning System (LPS) von Sarissa bietet hier ein ...

Präzise Fehlervermeidung in der Batteriemontage ...

Die Batterie ist das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs, und ihre Montage zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Fertigung. Für Hersteller von HV-Batterien (Hochvolt-Batterien) bedeutet das: höchste Präzision und Null-Fehler-Toleranz. Die ...

Alle Meldungen von Sarissa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z