Neues DGWZ-Seminar zu Brandschutztüren und Feststellanlagen (FOTO)

Neues DGWZ-Seminar zu Brandschutztüren und Feststellanlagen (FOTO)

ID: 1614072

(ots) -
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
erweitert ihr Seminarangebot um das zweitägige Seminar "Prüfung von
Brandschutztüren und Feststellanlagen". Das Seminar vermittelt die
hersteller- und produktneutralen Kenntnisse zur regelmäßigen Prüfung,
Instandhaltung und Wartung von Brandschutztüren, -toren und
Feststellanlagen sowie die herstellerspezifischen Kenntnisse der
Anlagen von Dormakaba, Geze und Hekatron.

Der erste Seminartag vermittelt die Rechts- und Prüfgrundlagen
sowie Instandhaltungsmaßnahmen und Dokumentationspflichten für
Brandschutztüren und -tore, Feuerschutz- und Rauchschutztüren und
Abschlüsse. Nach bestandener schriftlicher Prüfung erhalten die
Teilnehmer den Sachkundenachweis "Befähigte Person zur Überprüfung
von Brandschutztüren und -toren".

Am zweiten Veranstaltungstag werden die Anforderungen und
Prüfgrundlagen auf der Basis der DIBt-Richtlinien, der DIN 14677
sowie der DIN EN 14637 zur Funktionsprüfung, Instandhaltung und
Wartung von Feststellanlagen vermittelt und die Anforderungen der DIN
16763 bezüglich Dienstleistungen für Sicherheitsanlagen
berücksichtigt. Dieser Seminartag schließt mit einer schriftlichen
Prüfung zur Erlangung des Sachkundenachweises "Fachkraft für
Feststellanlagen nach DIN 14677" ab.

Das Seminar wird ab Juli 2018 bundesweit angeboten. Es richtet
sich an Gebäudebetreiber, Behörden, Errichter, Technische Leiter,
Facility Manager, Service-, Wartungs- und Instandhaltungspersonal,
verantwortliche Personen für Arbeitssicherheit,
Brandschutzbeauftragte sowie befähigte Personen, die ihren
Sachkundenachweis auffrischen müssen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 630 Euro zzgl. 19 % MwSt. inkl.
Prüfungen und Zertifikaten. Weitere Informationen über das Seminar
können unter www.dgwz.de/brandschutztueren-feststellanlagen


heruntergeladen werden.

Über die DGWZ

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit
(DGWZ) setzt sich branchenübergreifend für Unternehmen in Deutschland
ein, veröffentlicht neutrale Fachinformationen und bietet bundesweit
Seminare zu Normen, Richtlinien und Vorschriften für die berufliche
Weiterbildung an. Die DGWZ hat ihren Sitz in Bad Homburg und wurde
2013 gegründet.



Pressekontakt:
Frau Dr. Barbara Löchte
Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH
Louisenstraße 120
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon06172 98185-30
Telefax06172 98185-99
E-Mail presse@dgwz.de
https://www.dgwz.de/presse

Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwer entflammbar, spapelfest, schön Alles Paletti
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2018 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614072
Anzahl Zeichen: 2977

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Homburg v. d. Höhe



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues DGWZ-Seminar zu Brandschutztüren und Feststellanlagen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) feststellanlagen-di (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ) feststellanlagen-di


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z