Gepflegter Zahnersatz sorgt für gute Mundgesundheit!

Gepflegter Zahnersatz sorgt für gute Mundgesundheit!

ID: 1614158

Das Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) betont: Die Pflege und Reinigung des Zahnersatzes sind eine wichtige Grundlage für die Gesundheit und für das allgemeine Wohlbefinden - auch im Alter



(PresseBox) - ?Soll ich meine Zahnprothese jeden Tag reinigen?? Auf jeden Fall und am besten mehrmals am Tag. Denn wie natürliche Zähne benötigen auch die ?Dritten? eine gründliche Pflege. Egal ob 20 Jahre, 50 Jahre oder 80 Jahre ? die tägliche Mundhygiene ist ein wichtiger Baustein für die allgemeine Gesundheit und das Wohlempfinden. Kann ein Patient mit Behinderungen oder Pflegebedarf seine Prothese nur bedingt oder gar nicht selbst reinigen, muss dies unbedingt von Angehörigen oder von Pflegepersonal übernommen werden.

Entzündungsgefahr durch bakteriellen Belag auf der Prothese

Das Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) rät, herausnehmbare Prothesen nach jeder Mahlzeit ? mindestens aber einmal am Tag ? dem Mund zu entnehmen und zu reinigen. Natürlich können die künstlichen Zähne keine Karies bekommen. Aber werden die Beläge auf der Prothese nicht regelmäßig entfernt, lagern sie sich ? genau wie bei Zähnen auch ? auf der Prothese ab. Folge können Mundgeruch, Zahnfleischerkrankungen an den restlichen Zähnen, Entzündungen an der Mundschleimhaut, Knochenrückgang oder damit dann eine unzureichende Passung des Zahnersatzes sein. Die große Gefahr von Entzündungen in der Mundhöhle birgt das Risiko von Folgeerkrankungen. Entzündungsbakterien können über den Mund in den Blutkreislauf gelangen. Studien legen die Vermutung nahe, dass eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats Arteriosklerose, Diabetes oder Rheuma begünstigt.

Vorbeugen und Pflegen

Ein ordentlich gepflegter Zahnersatz beugt Entzündungen vor und schützt vor Belägen, Verfärbungen etc. Um der Bildung des bakteriellen Belages auf Prothesen und Zähnen als Entzündungsauslöser vorzubeugen, ist auch eine mundgesunde Ernährung angeraten; möglichst zuckerfrei. Zudem sollte die Prothese regelmäßig ? am besten nach jeder Mahlzeit ? gründlich mit einer speziellen Zahnprothesen-Bürste gereinigt werden. Sie hat in der Regel härtere Borsten und oft ein zusätzliches längeres Borstenbüschel. Mit ihr erreicht man alle Stellen an der Prothese. Für die Reinigung ist fließendes klares Wasser empfohlen sowie die Verwendung eines milden Spülmittels. Es ist außerdem ratsam, das Waschbecken mit Wasser oder einem Handtuch zu füllen. Rutscht die Prothese beim Putzen aus der Hand, fällt sie weich und es wird kein großer Schaden entstehen. Das Reinigen der Prothesen-Unterseite ist ebenso so wichtig wie das Putzen der künstlichen Zähne. Auch Zahnfleisch und Zunge wollen gepflegt sein. Für die Zunge gibt es sogenannte Zungenschaber. Das Zahnfleisch ?freut? sich über eine regelmäßige sanfte Massage mit einer weichen Bürste. Setzen sich trotz allem hartnäckige Beläge (Zahnstein) auf dem Zahnersatz fest, sollten diese unbedingt von Fachpersonal entfernt werden! Hier kann das Dentallabor helfen. Der Zahntechniker reinigt und poliert die Prothese mit speziellen Geräten gründlich und fachgerecht. Bei der Prothesenreinigung durch den Zahntechniker wird auch nach Rissen an der Prothese geschaut. Falls tatsächlich Risse vorhanden sind, können diese dann gleich nach Rücksprache repariert werden. Überraschende Prothesenbrüche können so gegebenenfalls frühzeitig verhindert werden.



Das Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V. wurde im Juli 1989 gegründet. Mit der Namensgebung wird der hohe Qualitätsanspruch zum Ausdruck gebracht, der an Zahnersatz gestellt werden sollte. Ziel des KpZ ist die neutrale und umfassende Information über die Bedeutung und die Möglichkeiten von Zahnersatz. Das Kuratorium informiert die Öffentlichkeit in regelmäßig erscheinenden Kurzartikeln sowie bei regionalen Veranstaltungen über Zahnersatz, Materialien und moderne Fertigungstechnologien.

Im wissenschaftlichen Beirat des Vereins engagieren sich Professoren der Zahnmedizin und Zahntechnikermeister. Aus dieser Konstellation ergibt sich ein fachkompetentes starkes Netzwerk, das im Sinne der Patienten agiert. In der Fachöffentlichkeit gilt das KpZ als wichtiges Forum für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Schließlich verlangt ein hochwertiger Zahnersatz eine gute Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor sowie ein einheitliches Streben nach der besten Qualität für den Patienten. Wissenswertes rund um die Themen Zahnersatz und Mundgesundheit kann auf der Internetseite vom Kuratorium perfekter Zahnersatz (www.zahnersatz-spezial.de) nachgelesen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V. wurde im Juli 1989 gegründet. Mit der Namensgebung wird der hohe Qualitätsanspruch zum Ausdruck gebracht, der an Zahnersatz gestellt werden sollte. Ziel des KpZ ist die neutrale und umfassende Information über die Bedeutung und die Möglichkeiten von Zahnersatz. Das Kuratorium informiert die Öffentlichkeit in regelmäßig erscheinenden Kurzartikeln sowie bei regionalen Veranstaltungen über Zahnersatz, Materialien und moderne Fertigungstechnologien.Im wissenschaftlichen Beirat des Vereins engagieren sich Professoren der Zahnmedizin und Zahntechnikermeister. Aus dieser Konstellation ergibt sich ein fachkompetentes starkes Netzwerk, das im Sinne der Patienten agiert. In der Fachöffentlichkeit gilt das KpZ als wichtiges Forum für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Schließlich verlangt ein hochwertiger Zahnersatz eine gute Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor sowie ein einheitliches Streben nach der besten Qualität für den Patienten. Wissenswertes rund um die Themen Zahnersatz und Mundgesundheit kann auf der Internetseite vom Kuratorium perfekter Zahnersatz (www.zahnersatz-spezial.de) nachgelesen werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg für P3 auf der RETTmobil 2018 Augen-Klinik mit Stellenangebot OP-Leitung und OP-Koordinatoren Ophthalmologische Chirurgie - Personalberater suchen Krankenschwestern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2018 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614158
Anzahl Zeichen: 4642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gepflegter Zahnersatz sorgt für gute Mundgesundheit!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kuratorium perfekter Zahnersatz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahnimplantate als komfortable Alternative ...

Zahnlücken oder ein zahnloser Kiefer schränken den Betroffenen in vielfältiger Weise ein. Die Ästhetik ist gestört; das Lachen erfolgt aus Scham oft hinter vorgehaltener Hand. Beißen und Kauen fallen schwer; die Ernährungsgewohnheiten müssen ...

Gepflegter Zahnersatz und Mundgesundheit trotz Handicap ...

Werden Menschen pflegebedürftig, gerät häufig die Zahn- und Prothesenpflege in den Hintergrund. Sehkraft und Feinmotorik nehmen ab. Zähne und Zahnersatz können vom Betroffenen oft nicht mehr gründlich gereinigt werden. Die Mobilität ist einges ...

Alle Meldungen von Kuratorium perfekter Zahnersatz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z