NOZ: Grüne fordern Bundesverkehrsminister zum Ende der "Kumpanei mit Autobossen" auf

NOZ: Grüne fordern Bundesverkehrsminister zum Ende der "Kumpanei mit Autobossen" auf

ID: 1614353
(ots) - Grüne fordern Bundesverkehrsminister zum Ende
der "Kumpanei mit Autobossen" auf

Hofreiter: Treffen mit Daimler-Chef bietet die Chance dafür - "Der
gute Ruf von Autos Made in Germany bröckelt"

Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dazu aufgefordert, "die
jahrelange Kumpanei" mit Deutschlands Autobossen zu beenden. Die
Einbestellung von Daimler-Chef Dieter Zetsche an diesem Montag ins
Ministerium biete dazu die Gelegenheit, sagte Hofreiter der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Wegen des Manipulationsfalls beim
Mercedes Vito müsse Scheuer von Zetsche "unmissverständlich Offenheit
einfordern".

Hofreiter betonte: "Der gute Ruf von Autos Made in Germany
bröckelt weiterhin dramatisch, darum ist jetzt schonungslose
Aufklärung geboten." Der Daimler-Chef habe mehrfach versichert, bei
Mercedes werde "nicht geschummelt". Doch dies glaube ihm nicht einmal
mehr der Verkehrsminister, wie das von Scheuer anberaumte Treffen mit
Zetsche belege. Nötig seien endlich Hardware-Nachrüstungen von
Dieselfahrzeugen "auf Kosten der Betrüger statt ein Weiter-So auf
Kosten der Betrogenen", erklärte der Vorsitzende der
Grünen-Bundestagsfraktion. "Mit schnöden Versprechen ist es jetzt
endgültig vorbei", sagte er.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat laut Bundesverkehrsministerium
bei Untersuchungen des Kleintransporters Mercedes-Benz Vito
unzulässige Abschalteinrichtungen entdeckt, teilte das
Bundesverkehrsministerium am Donnerstag mit. Für weltweit gut 4900
Fahrzeuge, darunter gut 1370 in Deutschland, sei ein Rückruf
angeordnet worden.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Union startet neuen Versuch für Erweiterung der Liste sicherer Herkunftsländer NDR Rundfunkrat wählt neuen Verwaltungsrat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2018 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614353
Anzahl Zeichen: 2067

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Grüne fordern Bundesverkehrsminister zum Ende der "Kumpanei mit Autobossen" auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z