Cultural Fit in der Praxis, meta HR veranstaltet Workshop auf dem HR Innovation Day
ID: 1614658
Am Samstag den 02. Juni 2018 lädt Professor Peter M. Wald wieder ein interessiertes Fachpublikum und ausgewählte Studenten an die HTWK Leipzig zum HR Innovation Day ein. Bereits im sechsten Jahr in Folge findet die Veranstaltung mit Vorträgen und Workshops rund um innovative Personalarbeit statt. Die meta HR Unternehmensberatung GmbH ist erneut mit einem Workshop vertreten.
Ausgewählte Keynote-Speaker werden im Laufe des Vormittags über aktuelle Trends im Human Ressource Management referieren. Am Nachmittag kommen die Praktiker zur Sprache und geben ihr Wissen in einer Reihe von Workshops an das Publikum weiter. Auch dieses Jahr wieder mit dabei ist Christoph Athanas, Geschäftsführer von meta HR. Als Autor der Cultural Fit Studie und der praktischen Erfahrung aus zahlreichen Beratungsprojekten ist er ein ausgemachter Experte für das Thema kulturelle Passung von Bewerbern. Er leitet den Workshop „Cultural Fit in der Praxis: Zur Passung Bewerber-Unternehmen jenseits fachlicher Aspekte“. Vermittelt werden die wichtigsten Fakten für einen praktischen Einstieg ins Thema.
Fehlende Identifikation stellt Unternehmen vor Probleme
Lediglich 15% aller Angestellten in Deutschland weisen eine hohe emotionale Bindung an Ihren Arbeitgeber auf (Gallup Engagement Index 2016). Ein bedeutender Anteil der Arbeitnehmer macht Dienst nach Vorschrift aus Mangel an Identifikation. Die daraus resultierende erhöhte Wechselbereitschaft stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Besetzung vakanter Stellen ist ein zusätzlicher Kostenfaktor. Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter dauert in der Regel Monate, bindet Personal und beschränkt die Produktivität von Teams und Abteilungen. Die Folgen sollten von Unternehmen keinesfalls unterschätzt werden.
Der Nutzen des Cultural Fit Konzeptes
Unternehmen welche die Bedeutung des Cultural Fit bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter berücksichtigen, profitieren in mehrfacher Hinsicht. Eine bessere kulturelle Passung führt im Mittel zu höherer Leistungsbereitschaft, die Mitarbeiterbindung steigt an und die Fluktuation wird gesenkt. Darüber hinaus kann der Kulturwandel in Unternehmen bewusster und klarer gesteuert werden.
In dem 90 minütigen Workshop wird Christoph Athanas dem Publikum einen Überblick über Grundlagen und Mehrwert von Cultural Fit im Recruiting verschaffen. Was ist Cultural Fit, warum wird es für Unternehmen im Wettbewerb um die besten Talente immer wichtiger und wie lässt er sich effektiv und objektiv ermitteln. Der Workshop findet zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr in den Räumen der HTWK Leipzig statt. Mehr zum Cultural Fit Konzept und den Leistungen von meta HR finden Sie hier: https://www.metahr.de/leistungen/beratung/cultural-fit/
Der Link zum Programm des HR Innovation Day:
https://hr-innovation.htwk-leipzig.de/hr-innovation-day/nachrichten-details-hr-inno-day/einzelansicht-hr-innovation-day/artikel/929/
Der Link zur Anmeldung über XING:
https://www.xing-events.com/QLRFMNM
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensberatung für den Personalbereich unterstützt Unternehmen dabei, im Umgang mit dem Thema Talent leistungsfähiger zu werden und dadurch die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Die Aktionsschwerpunkte sind Recruiting-Optimierung (Recruiting Strategien, Candidate Experience, Cultural Fit) und die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität.
Datum: 28.05.2018 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614658
Anzahl Zeichen: 3165
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cultural Fit in der Praxis, meta HR veranstaltet Workshop auf dem HR Innovation Day "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
meta HR Unternehmensberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).