Websense TRITON bietet komplette Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit aus einer Hand

Websense TRITON bietet komplette Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit aus einer Hand

ID: 161510

Hamburg, 11. Februar 2010 - Als erster Security-Anbieter sorgt Websense mit TRITON für eine durchgängige und einheitliche Lösung in den Bereichen Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit. Websense TRITON schützt vor Malware jeder Art und verhindert den Verlust unternehmenskritischer Daten.



(firmenpresse) - Websense, eines der führenden Unternehmen im Bereich integrierter Web-, Daten- und E-Mail-Security, bietet mit TRITON die erste Komplettlösung für Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit an. Das neue System sorgt für eine inhaltsbezogene Analyse des Web-Datenverkehrs in Echtzeit, hält Bedrohungen aus dem Web fern und managt die Risiken dynamischer Web-2.0-Applikationen. Dazu integriert TRITON die Websense-Produkte Web Security Gateway, Email Security und die Data Security Suite in eine einheitliche Plattform. Unternehmen können damit ihre essenziellen Informationen vor Angriffen jeder Art schützen. Die Kombination der wichtigsten Sicherheitsfunktionen vereinfacht die gesamte Security-Administration und reduziert die Betriebskosten.

Brian Burke, Program Director Security Products bei IDC, zufolge besteht eine enorm große Nachfrage nach Unified-Security-Lösungen, die einen konsistenten Schutz vor externen und internen Risiken bieten, und mit einer zentralen Managementkonsole für on-premise und Security-as-a-Service (SaaS)-Modelle zu administrieren sind. „Das Web hat sich zu einer bevorzugten Plattform entwickelt, von der Cyber-Kriminelle ihre unterschiedlichen und komplexen Malware-Attacken auf Einzelpersonen und Unternehmen starten. Für sie ist es die einfachste Möglichkeit, an sensible Daten zu gelangen", erklärt Burke. „Um möglichst effektiv gegen die modernen Bedrohungen vorgehen zu können, müssen Web-Security-Technologien über eine robuste Data Loss Prevention verfügen und in der Lage sein, Compliance-Vorschiften beim ein- und ausgehenden Datenverkehr umzusetzen und zu kontrollieren; dazu ist eine Echtzeitüberwachung des Web-Traffics erforderlich. Komplettiert wird die Liste der Anforderungen durch einheitliche Administrationsfunkionen, die sowohl die on-premise als auch die SaaS-Implementierungen mit einschließen."

Mit TRITON steht die Data-Loss-Prevention (DLP)-Technologie von Websense auch in der Web-Sicherheitslösung (Web Security Gateway) und in der E-Mail-Sicherheitslösung (Email Security) zur Verfügung. Die Websense-Technologie TruContent Intelligence sorgt dabei für eine Echtzeitanalyse und -klassifikation des ein- und ausgehenden Datenverkehrs. TruContent Intelligence schützt vor Zero-Day-Exploits (Sicherheitslücken in Applikationen, wie sie etwa bei der kürzlichen Aurora-Attacke auf den Internet Explorer ausgenutzt wurden) und Malware, verhindert eine nicht-autorisierte Weitergabe unternehmenskritischer Daten und hilft bei der Durchsetzung von Compliance-Vorschriften. Die steigende Zahl kombinierter Angriffe aus dem Web, bestehend aus Spam-Mails, Trojanern und der Ausnutzung neuer Sicherheitslücken, belegen den hohen Bedarf an Lösungen, die einen kombinierten Schutz in den Bereichen Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit bieten.



Ein weiteres wichtiges Merkmal der neuen TRITON-Sicherheitslösung von Websense ist TruHybrid - eine einheitliche Management-Infrastruktur, die interne, Security-as-as-Service (SaaS)- und hybride Einsatzformen der Security-Applikation einschließt. TRITON ermöglicht Unternehmen, konsistente Sicherheitsregeln in der Firmenzentrale, aber auch für geografisch verteilte Niederlassungen und mobile Mitarbeiter zu implementieren und für deren Einhaltung zu sorgen. Diese verbindlichen Security-Vorschriften können mit einer einzigen Managementkonsole für alle intern betriebenen sowie die gehosteten Web-, Daten- und E-Mail-Security-Lösungen administriert werden.

Mit TruContent Intelligence und TruHybrid konsolidiert TRITON die Websense-Produkte für Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit in einer einheitlichen Architektur. Dadurch reduzieren sich Komplexität und Kosten für den Aufbau und den Betrieb einer umfangreichen Security-Lösung. Unternehmen sind damit in der Lage, die benötigte Software oder die Security Appliances, wie sie Websense anbietet, am Hauptsitz und in großen Niederlassungen einzurichten und die anderen Standorte mit SaaS-Lösungen zu versorgen.

„Abgeleitet aus seiner Unified-Content-Security-Strategie hat Websense die eigenentwickelten und zugekauften Web-, E-Mail- und Data-Security-Produkte in der TRITON-Lösung zusammengeführt", erläutert Michael Scheffler, Regional Director Central Europe bei Websense. „Wir können damit, ebenso wie andere Hersteller, SaaS-Versionen unserer Sicherheitsprodukte anbieten, aber im Unterschied zu anderen gleichzeitig in einer einheitlichen Architektur eine intern betriebene Sicherheitslösung mit einer einfacher zu administrierenden SaaS-Lösung kombinieren. Die Komplettlösung für Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit bietet einen umfassenden Schutz vor Malware jeder Art, verhindert effektiv den Verlust unternehmenskritischer Daten - und dies zu niedrigen TCO-Kosten."

Websense TRITON wird ab April verfügbar sein.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Websense (Nasdaq: WBSN), eines der führenden Unternehmen im Bereich integrierter Web-, Daten- und E-Mail-Security, bietet weltweit rund 40.000 Unternehmen Essential Information Protection. Distribuiert über ein globales Netz von Channelpartnern helfen Websense-Software und gehostete Security-Lösungen Unternehmen dabei, sich vor bösartigem Programmcode jeder Art zu schützen, den Verlust vertraulicher Daten zu verhindern und für die Einhaltung verbindlicher Regeln bei der Internetnutzung zu sorgen. Weitere Informationen: www.websense.de; Twitter: www.twitter.com/websense; Facebook: www.facebook.com/websense.



PresseKontakt / Agentur:

Websense UK
Rebecca Zarkos
Director, Corporate Communications
EMEA & APAC
420 Thames Valley Park Drive
Thames Valley Park
Reading, UK
Tel. +44.118.938.8607
rzarkos(at)websense.com
www.websense.de

PR-COM GmbH
Sandra Hofer
Account Manager
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. 089-59997-800
Fax 089-59997-999
sandra.hofer(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LSTi Group realisiert smarte Abläufe im Backoffice mit der ECM Suite von DocuPortal IBS AG startet Vertriebs- und Marketingoffensive
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 11.02.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161510
Anzahl Zeichen: 5259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (89) 59997-800

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Websense TRITON bietet komplette Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit aus einer Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Websense (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Websense


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z