IBS AG startet Vertriebs- und Marketingoffensive
-IBS: software4traceability minimiert die Risiken von Produktrückrufen
-IBS: software4traceability schafft Transparenz über den gesamten
Produktlebenszyklus
-IBS: software4traceability mit Payback-Periode kleiner einem Jahr
Die IBS: software4traceability ermöglicht die lückenlose Rückverfolgbarkeit
über den gesamten Produktlebenszyklus. So können fehlerhafte Produkte während des Produktionsprozesses identifiziert, Fehler im Rahmen des Fertigungsprozesses korrigiert und bereits ausgelieferte, fehlerhafte Produkte gezielt zurückgerufen werden. Die IBS: software4traceability eignet sich für sämtliche Industriebranchen. Sie erfasst die Material-, Prozess- und Qualitätsdaten von Produkten und Prozessen. Damit wird eine lückenlose Rückverfolgung aller Fertigungs-Chargen und Seriennummern, von der Fertigung, über das Zwischenlager bis zum Endkunden ermöglicht.
Neben einer möglichst schnellen und genauen Identifikation von Fehlern bietet IBS: software4traceability – durch ihre lückenlose Dokumentation – Sicherheit bei Produkthaftungsansprüchen. IBS: software4traceability unterstützt neben stabilen Prozessen, also auch die Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen und Normen. Auf den Punkt gebracht: IBS: software4traceability produziert Qualität und reduziert Risiken und Kosten für Ihr Unternehmen.
Im Rahmen der IBS: software4traceability bietet die IBS AG ihren Kunden eine Risiko- und Business Impact- Analyse an. Dabei werden die beim Kunden vorherrschenden spezifischen Traceability-Anforderungen „downstream“ und „upstream“ analysiert und ein Umsetzungskonzept mit einer Nutzen- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erarbeitet. Die Projekte der IBS AG haben normalerweise eine Payback-Periode von weniger als einem Jahr.
Da das von Produktrückrufen ausgehende Risiko für Industrieunternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt, widmet die IBS AG diesem Thema eine Vertriebs- und Marketingoffensive. Ziel der heute beginnenden Kampagne ist es, den Industriekunden die aus der Implementierung von IBS: software4traceability resultierenden Potentiale aufzuzeigen. Im Rahmen der Kampagne wird die IBS AG ihre Medienpräsenz zum Thema Traceability deutlich verstärken. Neben einer Anzeigenkampagne und der Veröffentlichung einschlägiger Fachbeiträge wird es auch mehrere – für die Teilnehmer kostenfreie IBS Kundenveranstaltungen – zum Thema geben.
Weitere detaillierte Informationen zu IBS: software4traceability finden Sie unter:
www.ibs-ag.de/rueckrufe
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance-Management. Gemäß der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ hat es sich die IBS AG zur Aufgabe gemacht, CAQ-, MES-, LIMS- und Compliance-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die dazu beitragen, Geschäftsprozesse des Kunden zu optimieren und die Produktivität von Unternehmen zu steigern. Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (WKN 622840) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index.
Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 4.000 Kunden im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Airbus, Audi, BorgWarner, BOSCH, Daimler, EN, FCI, Goodyear, KEIPER, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics. Außerdem verfügt die IBS AG über eine Zertifizierung für die Interface Software der mySAP Business Suite. Des Weiteren besitzt die IBS Gruppe den "Advanced Industry Optimized"-Status im IBM PartnerWorld Industry Network für die Automobilindustrie.
Kontaktdaten
Nina Schröder, IBS AG
Investor Relations
Rathausstraße 56, 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel. +49 2624 9180-424, Fax +49 (0) 2624 9180-966
E-Mail: investorrelations(at)ibs-ag.de
URL: www.ibs-ag.de
Nina Schröder, IBS AG
Investor Relations
Rathausstraße 56, 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel. +49 2624 9180-424, Fax +49 (0) 2624 9180-966
E-Mail: investorrelations(at)ibs-ag.de
URL: www.ibs-ag.de
Datum: 11.02.2010 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161516
Anzahl Zeichen: 3057
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Senft
Stadt:
56203 Höhr-Grenzhausen
Telefon: 02624/9180458
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBS AG startet Vertriebs- und Marketingoffensive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).