Astronaut Alexander Gerstöffnet für den WDR die Tür zu seinem Raumschiff

Astronaut Alexander Gerstöffnet für den WDR die Tür zu seinem Raumschiff

ID: 1615195
(ots) -

Der Countdown läuft: Am 6. Juni fliegt Alexander Gerst zur ISS. Wie
er zur Internationalen Raumstation kommt, zeigt er am kommenden
Sonntag (3.6.) in der "Sendung mit der Maus". Wenige Tage vor dem
Start ist Alexander Gerst bei den Vorbereitungen in seinem
Raumschiff, der sogenannten Sojus-Kapsel, zu sehen. Er verrät, wie
die Astronauten den Start erleben, wenn unter ihnen die gewaltigen
Raketentriebwerke zünden.

Das WDR-Wissenschaftsmagazin "Quarks" berichtet am Dienstag, 5. Mai,
über die Mission von Alexander Gerst. Im Trainingszentrum der
europäischen Weltraumagentur zeigt "Astro-Alex" dem
Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, wie er sich auf seine neue
Mission vorbereitet - und welcher beeindruckende technische Aufwand
das Leben auf der ISS überhaupt erst ermöglicht. Darüber hinaus
widmet sich ab dem 6. Juni eine Reihe im WDR 5-Wissensmagazin
"Leonardo" der Frage, wie Astronauten eigentlich zur ISS kommen.

Alexander Gerst ist auch während seines Aufenthaltes im All in den
Sachgeschichten der "Sendung mit der Maus" zu sehen. An Bord der ISS
wird er mehrere Experimente durchführen, die sich die Maus-Zuschauer
ausgedacht haben: etwa eine mit Luft angetriebene Mini-Rakete fliegen
lassen oder Schwimmbewegungen in der Schwerelosigkeit ausprobieren.

Als Glücksbringer nimmt Alexander Gerst zum zweiten Mal die Maus mit
ins All - und zum ersten Mal auch den kleinen blauen Elefanten.
Die Maus-Filme zum Weltraum und die bisherigen Sachgeschichten mit
Alexander Gerst gibt es in einem Online-Spezial unter
spezial.wdrmaus.de/die-maus-im-all. Auch die "Die Sendung mit dem
Elefanten" wird die Fernsehanfänger mit an Bord der ISS nehmen.

Die Sendetermine im Überblick:
"Die Sendung mit der Maus": Sonntag, 3. Juni 2018, 9.30 Uhr, Das
Erste und 11.30 Uhr, KiKA.
"Quarks: Für uns zurück im All - Kommandant Alexander Gerst":


Dienstag, 5. Juni 2018, WDR Fernsehen, 21 Uhr

WDR 5 "Leonardo": In 5 Schritten vom Boden auf die ISS", 30. Mai bis
6. Juni, 15.05 Uhr

Weitere Informationen unter wissen.wdr.de und wdr.de. Auch in den
sozialen Netzwerken werden verschiedene WDR-Kanäle Gersts Mission mit
Clips und Zusatzinformationen begleiten.

Fotos unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Svenja Siegert
Tel. 0221 220 7121
svenja.siegert@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Countdown läuft: KiKA im Fußballfieber / Programmhighlights wecken Vorfreude auf Fußball-Weltmeisterschaft 2018 ZDFüberträgt evangelischen Gottesdienst aus Moskau (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2018 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615195
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Astronaut Alexander Gerstöffnet für den WDR die Tür zu seinem Raumschiff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z