Der Osten bekommt nicht, was er wählt

Der Osten bekommt nicht, was er wählt

ID: 1615245
(ots) - Betrachtet man die Ergebnisse der Bundestagswahlen
getrennt nach Ost und West, zeigt sich, dass die Bundesregierungen
seit 1990 kaum die tatsächlichen Wahlentscheidungen der Ostdeutschen
widerspiegelten. Das ergaben Recherchen für das MDR-Projekt "Wer
braucht den Osten?". Demnach wären, betrachtet man die Wahlergebnisse
im Osten isoliert, nur bei drei von bisher acht Bundestagswahlen die
tatsächlichen späteren Regierungskoalitionen möglich gewesen.

Auch an anderer Stelle zeigt sich den Recherchen nach eine große
Diskrepanz zwischen dem Wahlverhalten der Ostdeutschen und den
politischen Verhältnissen im Bund. Bei rein ostdeutschen Wahlen wäre
bis auf 1990 und 2017 immer ein Dreierbündnis aus SPD, Linken und
Grünen möglich gewesen. Tatsächlich kam diese Koalition im Bund aber
nie zustande.

Das dreiteilige MDR-Doku-Projekt "Wer braucht den Osten?" stellt
die Frage in den Mittelpunkt, inwieweit die Prozesse im Osten auch
den Westen verändert haben. Der erste Film wird am heutigen Dienstag,
29.5.2018, um 22.05 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt. Mehr
Hintergründe: www.Wer-braucht-den-Osten.de



Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Birgit Friedrich,
Tel.: (0341) 3 00 65 45, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lateinamerika: Risiko Politik(er) / Kreditversicherer Coface erwartet weitere Probleme durch Instabilität NOZ: NOZ: FDP-Vize Kubicki: Grüne im Bamf-Skandal das Schmusekätzchen der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2018 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615245
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Osten bekommt nicht, was er wählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z