Highend für die Ohren
Einladung zum Branchentag Gerätebau am 14.06.2018 in Leinfelden-Echterdingen
Infos Branchentag:
Um Entwicklungsprozesse zu parallelisieren und effizienter zu gestalten, ist ein nahtloses Zusammenspiel der Bereiche Elektrotechnik, Mechatronik und Mechanik wichtig. SOLIDWORKS Lösungen verzahnen optimal. Der erste Teil der Veranstaltung dreht sich um Mechatronik inkl. Schaltplanerstellung 2D & Elektrodokumentation, PCB und Simulation. Im Anschluss daran wird die mechanische Gehäuseentwicklung thematisiert.
10.00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
15.00 Uhr: Ende und Gesprächewww.dps-software.de
Die Teilnahme am Branchentag ist kostenlos. Anmeldungen unter dps-stuttgart@dps-software.de oder telefonisch unter 0711/7973 10-11.
Die DPS Software wurde 1997 gegründet und ist heute der größte selbständige SOLIDWORKS Reseller in Europa und der größte Sage-Reseller in D-A-CH. Exklusiv vertreibt DPS die ERP Software RPS im deutschsprachigen Raum. Neben den Produkten von SOLIDWORKS hat DPS die CAM-Produkte von SolidCAM im Portfolio. Hinzu kommen DPS eigene Module und Lösungen.
Für die Möbelbranche vertreibt DPS im deutschsprachigen Raum die Softwarelösung SWOOD auf Basis von SOLIDWORKS.
Das Unternehmen hat 31 Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Polen. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 450 gestiegen.
Unterstützt werden 9.500 Kunden in der gesamten Prozesskette von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse. Software-und Schnittstellenentwicklungen sowie Schulungs- und Beratungsdienstleistungen vervollständigen die kundenorientierte Ausrichtung.
http://www.dps-software.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DPS Software wurde 1997 gegründet und ist heute der größte selbständige SOLIDWORKS Reseller in Europa und der größte Sage-Reseller in D-A-CH. Exklusiv vertreibt DPS die ERP Software RPS im deutschsprachigen Raum. Neben den Produkten von SOLIDWORKS hat DPS die CAM-Produkte von SolidCAM im Portfolio. Hinzu kommen DPS eigene Module und Lösungen.Für die Möbelbranche vertreibt DPS im deutschsprachigen Raum die Softwarelösung SWOOD auf Basis von SOLIDWORKS.Das Unternehmen hat 31 Standorte in Deutschland,Österreich, der Schweiz und Polen. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 450 gestiegen.Unterstützt werden 9.500 Kunden in der gesamten Prozesskette von der Konstruktion, über die Berechnung und Fertigung bis hin zur Datenverwaltung und der Abbildung der damit verbundenen kaufmännischen Prozesse. Software-und Schnittstellenentwicklungen sowie Schulungs- und Beratungsdienstleistungen vervollständigen die kundenorientierte Ausrichtung.http://www.dps-software.de/
Datum: 29.05.2018 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615420
Anzahl Zeichen: 2860
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Echterdingen
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Highend für die Ohren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DPS Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).