"Bionik und Additive Fertigung - eine vielversprechende Symbiose-"
ID: 1615621
Öffentliches Bionik-Seminar am 12. Juni, 17 Uhr
Sowohl die Bionik als auch additive Fertigungsverfahren haben eine Entwicklung von der anfänglichen Nischenerscheinung bis hin zur industriellen Anwendung durchlaufen. Die Kombination beider Bereiche lässt sich zunehmend in Forschung und Industrie beobachten. Wie diese Symbiose aus Bionik und additiver Fertigung funktioniert und welche Zielsetzungen dabei verfolgt werden, wird durch einen Einblick in ausgewählte Projekte am Fraunhofer IAPT aufgezeigt. Besonders im Bereich Design für die additive Fertigung bieten sich vielfältige Anwendungsfälle für die Bionik. Ein kleiner Ausblick in die Zukunft wirft auf, in welche Richtung sich diese Partnerschaft weiterentwickeln kann.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.05.2018 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615621
Anzahl Zeichen: 1217
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bionik und Additive Fertigung - eine vielversprechende Symbiose-""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).