mal ehrlich ... bedeutet Hartz IV Armut? / SWR Bürgertalk am 6.6.2018, 22 Uhr, im SWR Fernsehen / S

mal ehrlich ... bedeutet Hartz IV Armut? / SWR Bürgertalk am 6.6.2018, 22 Uhr, im SWR Fernsehen / Sven Teuber (SPD), Heidi Scharf (Die Linke) und Prof. Stefan Sell diskutieren

ID: 1615835

(ots) -
Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland beziehen
"Arbeitslosengeld 2", besser bekannt als "Hartz IV". Und nicht wenige
fürchten den rasanten Abstieg von der Beschäftigung in die
Arbeitslosigkeit und in "Hartz IV". Welche Probleme, aber auch welche
Chancen sich aus "Hartz IV" ergeben, darüber diskutiert Moderator
Florian Weber mit seinen Gästen in der Alten Feuerwache Mannheim am
Mittwoch, 6. Juni, ab 22 Uhr beim Bürgertalk "mal ehrlich ..." im SWR
Fernsehen.

2005 von SPD und Grünen eingeführt, sollte "Hartz IV" den
Sozialstaat moderner und gerechter machen. Doch auch nach 13 Jahren
polarisiert diese Reform weiter. Schon an der Frage, ob Menschen vom
aktuellen "Hartz-IV"-Satz leben können, scheiden sich die Geister.
Jens Spahn, heute Gesundheitsminister, provozierte mit der Aussage,
mit "Hartz IV" habe "jeder das, was er zum Leben braucht".

Bedeutet Hartz IV die Endstation?

Wie aber ist die Lebensqualität mit dieser Art der Unterstützung?
Bedeutet "Hartz IV" Endstation oder kann es auch eine neue
Startposition sein? Diesen und weiteren Fragen geht Moderator Florian
Weber in der "mal ehrlich ..."-Ausgabe vom 6. Juni 2018 nach. Er
spricht mit Menschen, die das "Arbeitslosengeld 2" beziehen, aber
auch mit denjenigen, für die es eine Chance für ein besseres Leben
war. Mit den Bürgerinnen und Bürgern sprechen die Politiker Sven
Teuber, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
Rheinland-Pfalz, und Heidi Scharf, Vorsitzende der Partei Die Linke
in Baden-Württemberg sowie der Experte Professor Stefan Sell,
Sozialwissenschaftler aus Koblenz.

Fotos auf www.ARD-Foto.de

"mal ehrlich ..." geht nach dieser Sendung in eine Sommerpause.
Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, ab September bei einer
der nächsten Sendungen dabei zu sein, wenden sich bitte per Mail an


mal-ehrlich@swr.de oder info@encanto.tv.

Im Rahmen der neuen DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) weisen wir
darauf hin, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten ausschließlich dazu
genutzt werden, um Sie mit Presseinformationen des SWR zu versorgen.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, schicken Sie bitte eine
E-Mail mit dem Vermerk "Ich möchte aus dem Verteiler gelöscht werden"
an presse@swr.de.



Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger,
Tel. 06131 929 32755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abi fertig? Personalfachleute werten zielgerichtete Auslandszeit im Lebenslauf als großes Plus (FOTO) #meintribe: Unsere Life-Balance durch New Work und Empathie (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2018 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615835
Anzahl Zeichen: 2785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mal ehrlich ... bedeutet Hartz IV Armut? / SWR Bürgertalk am 6.6.2018, 22 Uhr, im SWR Fernsehen / Sven Teuber (SPD), Heidi Scharf (Die Linke) und Prof. Stefan Sell diskutieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 3-mal-ehrlich-2017-florian-weber-foto-alexander-kluge.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 3-mal-ehrlich-2017-florian-weber-foto-alexander-kluge.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z