Familienglück bei den Weißstörchen
Nach 10 Jahren Pause: Wildpark-MV freut sichüber Nachwuchs
(LifePR) - Groß war die Hoffnung auf Nachwuchs bei den Weißstörchen im Wildpark-MV nicht, denn Jahr für Jahr blieben die Eier unbefruchtet. Warum? Das kann keiner der Tierpfleger genau sagen. Doch die Geduld hat sich ausgezahlt und die Freude ist riesig, denn nun hat es nach zehn Jahren endlich wieder geklappt: ?Aus drei der fünf Eier sind Jungtiere geschlüpft - ab dem 21. Mai jeweils im Abstand von zwei Tagen. Das ist so üblich in der Vogelwelt?, erzählt Tierpflegerin Liane Kasch. Noch sind die kleinen Weißstörche hilflos und sitzen eng beieinander im Nest. Versorgt werden sie von beiden Elternteilen, denn Mutter und Vater teilen sich die Pflege und Aufzucht der Jungvögel. Aufgetafelt wird, was den Erwachsenen auch schmeckt: Fleisch, Fisch, aber auch mal selbstgesammelte Regenwürmer oder Insekten. ?Im August etwa werden die Drei dann ausgewachsen sein. Bis dahin lernen sie alles, was sie für ein Leben als erwachsene Störche brauchen?, so Liane Kasch.
Link zum Video:
https://youtu.be/EfwrFYPaNVU
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.05.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616089
Anzahl Zeichen: 1145
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
412 mal aufgerufen.
Gerade einmal zweieinhalb Monate ist es her, als die drei Weißstörche im Wildpark-MV geschlüpft sind. Anfangs komplett unselbstständig und auf die Hilfe der Eltern angewiesen, sind die Jungvögel wie in der Vogelwelt üblich nach kurzer Zeit ber ...
Das Umweltbildungszentrum (UBiZ) mit den WasserWelten im Wildpark-MV wird 18 Jahre alt ? und das muss gefeiert werden. Darum können sich die Besucher am 15. August von 10 bis 16 Uhr auf kleine, aber feine Aktionen rund um Wasser, Fisch & Co. fr ...
Die Hitzewelle hat Mecklenburg-Vorpommern voll im Griff. Doch wie gehen eigentlich die Tiere im Wildpark-MV damit um? Bei Temperaturen über 30 Grad verziehen sich selbst die Hartgesottenen in den Schatten, den der bewaldete Park zum Glück ausreich ...