Arbeitgeberumfrage Personalauswahlpraxis #PersAP2018 gestartet
Arbeitgeber gehen in der Bewerberansprache zunehmend neue Wege. Und bei der Personalauswahl? Orientieren sich Arbeitgeber auch hier an den Erwartungen der Kandidaten oder halten sie an Althergebrachtem fest? Die Umfrage Personalauswahl-Praxis #PersAP2018 untersucht dies mit dem Fokus auf Interviews.
Die Arbeitgeberumfrage Personalauswahlpraxis #PersAP2018 untersucht diese Frage mit Fokus auf das am häufigsten genutzte Auswahlinstrument: das Bewerbungsgespräch. Die Ergebnisse werden Arbeitgebern Orientierung für Veränderungen in der eigenen Personalauswahl- und Interviewpraxis liefern. Die Befragung ist ab sofort unter https://www.upo.de/persappr online.
Job-Interviews als neuralgischer Punkt in der Personalauswahl
Auch wenn Digitalisierung und Robot Recruiting Arbeitgebern wie Bewerbern manchen Vorteil bringen, der persönliche Kontakt gerade auch in Form von Bewerbungsgesprächen wird nach wie vor wichtig bleiben. Und hier sind die Erwartungen der Kandidaten angesichts des veränderten Arbeitsmarktes stark gestiegen. So sind anspruchsvolle Fragestellungen, fairer und wertschätzender Umgang, praxisnahe Einblicke und schnelle Entscheidungen gefragt.
Einschlägige Bewerberbefragungen und Arbeitgeberbewertungen zeigen aber, dass viele Kandidaten gerade bei Job-Interviews enttäuscht werden und vorzeitig abspringen. Daher ist für Arbeitgeber eine Standortbestimmung und ein Benchmark wichtig. Beides hilft ihnen, notwendige Veränderungen in der eigenen Interviewpraxis zu erkennen und sich besser aufzustellen. Deshalb hat die Arbeitgeberumfrage #PersAP2018 den Fokus auf die Personalauswahl durch Interviews gesetzt.
Experten für Rekrutierungserfolg Initiatoren der Umfrage #PersAP2018
Die Umfrage ist ein Kooperationsprojekt des Fachportals Rekrutierungserfolg.de mit upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg. Beide sehen ein professionelles Vorgehen im Recruiting als den entscheidender Faktor für Rekrutierungserfolg. Und beide feiern 2018 ein Jubiläum: 5 Jahre Fachportal Rekrutierungserfolg.de treffen auf 20 Jahre Rekrutierungsberatung durch upo.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg unterstützt seit 1998 Unternehmen darin, ihr Recruiting zu professionalisieren. Die Organisationsberater für das Recruiting Management bieten mit ihrem Bausteinkonzept bedarfsgerechte Angebote, um die Stellschrauben Recruiting Prozesse, Instrumente und Know-how zu optimieren. Weitere Informationen über upo unter www.upo.de.
upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg
Dr. Ruth Böck Unternehmensberatung für Personal- und Organisationsmanagement
Eupener Str. 124
50933 Köln
Tel.: 0221 - 716 67 67 0
E-Mail: presse(at)upo.de
Datum: 01.06.2018 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616501
Anzahl Zeichen: 2484
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ruth Dr. Böck
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/71667670
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitgeberumfrage Personalauswahlpraxis #PersAP2018 gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Ruth Böck upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).