Günstiger Bauen mit dem neuen Baukindergeld ab 2018

Günstiger Bauen mit dem neuen Baukindergeld ab 2018

ID: 1616632

Junge Familien mit Kindern profitieren beim Bauen



Baukindergeld als Eigenheimzulage©holzbauwelt.deBaukindergeld als Eigenheimzulage©holzbauwelt.de

(firmenpresse) - Überraschende Eigenheimzulage für Familien mit mindestens einem Kind, die ab 01.01.2018 ein Haus bauen wollen. Das Baukindergeld für junge Familien soll noch im laufenden Jahr eingeführt werden und zwar rückwirkend zum Januar 2018 zusätzlich zur KfW-Förderung des Effizienzhauses.



Die neue Bundesregierung zeigt sich spendabel für Bauwillige, da sich der Wohnraum in den letzten Jahren stark verteuert hat. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat teilt mit: "Zur Stärkung der Wohneigentumsbildung werden wir ein Baukindergeld auf den Weg bringen. Mit diesem Baukindergeld werden wir gezielt Familien mit Kindern bei der Bildung von selbstgenutztem Wohneigentum unterstützen.



Das Baukindergeld senkt die individuelle Finanzierungsbelastung. Sie ermöglicht dadurch Schwellenhaushalten den Schritt ins Wohneigentum. Die Einkommensgrenze von 75.000 Euro zu versteuerndem Einkommen und die Freibeträge von jeweils 15.000 Euro je Kind pro Jahr begrenzen den Kreis der Anspruchsberechtigten auf die Haushalte, die eine Förderung zur Schaffung von Wohneigentum brauchen."



Pro Kind und Jahr sollen Eltern, die erstmals Wohneigentum erwerben, über zehn Jahre einen staatlichen Zuschuss von 1200 Euro erhalten, also insgesamt 12.000 Euro. Bei 2 Kindern sind es schon 24.000 ?. Die Beantragung erfolgt über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau).



Das Ratgeber-Portal für Holzhäuser und den Holzbau, Holzbauwelt.de, hat die folgenden Fragen, wie angehende Baufamilien von der neuen Bauförderung profitieren, auf einen Blick zusammen gefasst:



Sinn und Zweck des Baukindergeldes

Voraussetzung für die Beantragung des Baukindergeldes?

Definition erstmaliger Erwerb von Wohneigentum

Welche Gebäude fallen unter die Wohneigentumsförderung?

Ab wann gilt die Leistungserbringung?

Bis zu welchem Alter wird das Baukindergeld gewährt?



Welche Einkommensgrenzen gelten bei der Beantragung des Baukindergeldes?

Definition: Zu versteuerndes Einkommen beim Baukindergeld?

Wo und ab wann ist das Baukindergeld zu beantragen?

Auswirkung des Baukindergeldes auf die Baufinanzierung?



Informieren Sie sich umfassend über das Baukindergeld im vollständigen Artikel auf dem Ratgeber-Portal Holzbauwelt.de.



Zum neuen Baukindergeld gibt es nach wie vor die KfW-Fördergelder zum Bau eines KfW-55-Hauses oder eines KfW-40 Haus-Neubaus oder KfW-40plus-Hauses. Einen Überblick über die Hausbau-Förderungen der KfW für den Bau eines Fertighauses, Holzfertighauses oder Holzhauses erhalten sie ebenfalls auf der Portalseite.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Holzbauwelt.de ist das Ratgeber Portal für Holzhäuser und den Holzbau.



PresseKontakt / Agentur:

Holzbauwelt.de
Sigurd Maier
Goldbergstrasse 47A
70327 Stuttgart
holzhaeuser(at)holzbauwelt.de
07118829860
www.holzbauwelt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Berufszulassungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter fordert neue Berufshaftpflichtversicherungen Zirndorf: P&P Gruppe erwirbt Grundstück zur Wohnbauentwicklung direkt am Bahnhof
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.06.2018 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616632
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigurd Maier
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07118829860

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Günstiger Bauen mit dem neuen Baukindergeld ab 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holzbauwelt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Mit Holz besser nachhaltig bauen - ohne Zement und Beton ...

Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie stellt mit Recht kompromisslos fest: "Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leb ...

Alle Meldungen von Holzbauwelt.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z