Köln/Zollstock: Politik ist gegen bessere Busanbindung der Zollstockarkaden.

Köln/Zollstock: Politik ist gegen bessere Busanbindung der Zollstockarkaden.

ID: 1617626

Torsten Ilg von den Kölner Freien Wählern bemängelt Desinteresse: „Die Forderung einer Busananbindung für die Zollstockarkaden war immer auch ein Anliegen unserer Zollstocker Seniorenvertreterin. Jetzt ist dieses Ziel in weite Ferne gerückt“.




(firmenpresse) - „Schade dass sich eine Mehrheit der anderen Bezirksverteter offenbar von der Forderung verabschiedet hat, eine direkte Busanbindung der Zollstockarkaden, weiterhin glaubhaft und mit Nachdruck voran zu treiben. Hier wurde eine große Chance vertan,“

kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) die Ablehnung seiner beantragten Ergänzung einer Verwaltungsvorlage, die eine „Stärkung und Ausweitung des KVB-Busnetzes“, zum Inhalt hatte. Ilg kritisiert auch den entstandenen Zeitrduck zur Verabschiedung der Vorlage:

„Der Rat hat diese Vorlage bereits im November 2017 beschlossen. Erst jetzt dürfen die Bezirksvertreter kurzfristig darüber entscheiden und eigene Vorschläge einbringen. Dieser Zeiraum ist einfach zu kurz. Trotzdem hätte ich die seit vielen Jahren geforderte Busanbindung der Zollstockarkaden, gerne noch in diese Vorlage mit aufnehmen lassen, weil das Thema ansonsten wieder für viele Jahre in der Schublade verschwindet.

In der Vergangenheit hatte die KVB imer wieder behauptet, dass sich eine Anbindung der Zollstockarkaden nicht lohnen würde, weil die Buslinien entlang der Vorgebirgstraße nicht ausgelastet seien. Deshalb hätte ich gerne zusätzlich prüfen lassen, ob zur Attraktivitätssteigerung nicht auch die Wiedereinführung einer direkten Busverbindung von der Vorgebirgstraße, über die Nord-Süd-Fahrt direkt zum Kölner Hauptbahnhof realisierbar ist. Denn Fakt ist, dass es gegenwärtig keine direkte ÖPNV-Anbindung zwischen Zollstock und dem Hauptbahnhof gibt. Darüber hinaus wäre mit so einer Linienführung auch der Lückenschluss zwischen Rondorf und Hauptbahnhof möglich, zumal die Verzögerung beim Stadtbahn-Bau noch für viele Jahre bestehen bleiben wird.“

Laut Ilg werden mit der Ablehnung seines Antrags auch die Senioren im Bezirk brüskiert:

„Die Forderung einer Busananbindung für die Zollstockarkaden war immer auch ein Anliegen unserer Zollstocker Seniorenvertreterin. Jetzt ist dieses Ziel in weite Ferne gerückt“.



So Torsten Ilg in einer aktuellen Pressemitteilung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Straße: Sascha Bisley für ZDFinfo unter Obdachlosen (FOTO) Starkregen und Schlammlawinen - Wo muss die Vorsorge der Kommunen beginnen? /
Bereitgestellt von Benutzer: Koeln-Rodenkirchen-News
Datum: 05.06.2018 - 22:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617626
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kommune


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.06.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Köln/Zollstock: Politik ist gegen bessere Busanbindung der Zollstockarkaden."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Torsten Ilg Bezirksvertreter Köln-Rodenkirchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zur Kommunalwahl2020 in Köln ...

(Köln) Die Kölner FREIEN WÄHLER werden in allen 45 Ratswahlkreisen antreten. Die Spitzenkandidaten für die Wahl zu den Bezirksvertretungen stellen sich in eigenen Video-Beiträgen vor. In Rodenkirchen tritt Torsten Ilg als Spitzenkandidat in den ...

Alle Meldungen von Torsten Ilg Bezirksvertreter Köln-Rodenkirchen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z