Leistungswettbewerbe des Deutschen Handwerks
ID: 1617686
Wer sind die besten Nachwuchshandwerker?
Wer gehört zu den Kandidaten?
Junghandwerker/-innen mit einem guten Prüfungsergebnis oder diejenigen, die kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen und ein gutes Ergebnis erwarten.
Bei dem im Herbst stattfindenden Wettbewerb kann teilnehmen, wer die Gesel-lenprüfung 2018 abgelegt hat und zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre war. Voraussetzung ist im Gesamtergebnis der Prüfung die Note ?gut? (81 Punkte).
Die Besten im Wettbewerb auf Landes- und Bundesebene haben die Chance, über das Förderprogramm "Begabtenförderung Berufliche Bildung" des Bun-desministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), eine Unterstützung für die berufliche Weiterbildung zu erhalten.
Neben Auszeichnungen und Preisen eröffnen sich euch interessante und gute Karrierechancen im Handwerk.
Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk ? Handwerker gestalten"
Dieser Wettbewerb wird parallel zu ?Profis leisten was? (PLW) durchgeführt.
Die Voraussetzungen zu einer Teilnahme entsprechen denen des Wettbewerbs ?Profis leisten was?. Dabei sollen Leistungen in Gestaltung/Formgebung für das Gesamtergebnis der praktischen Prüfung besonderes Gewicht haben.
Anmeldeschluss für die Wettbewerbe ist der 10. August 2018 bei der Hand-werkskammer Karlsruhe. Die Antragsformulare gibt es bei der jeweiligen In-nung bzw. deren Geschäftsstelle. Diese sind gleichzeitig auch Ansprechpartner bei Fragen zum PLW. Die Kontaktdaten finden sich auf unserer Homepage un-ter http://www.hwk-karlsruhe.de/innungen. Weitere Infos finden sich weiter auf unserer Homepage, außerdem hilft das Team Gesellenprüfung gerne weiter. Karlsruhe (Tel: 0721-1600-151), in Pforzheim (Tel: 07231/428068-0) und in Ba-den-Baden (Tel: 07221/996569-0).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2018 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617686
Anzahl Zeichen: 2328
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungswettbewerbe des Deutschen Handwerks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).