Veranstaltungssicherheit: Besucher sollten aufmerksam, aber gelassen sein

Veranstaltungssicherheit: Besucher sollten aufmerksam, aber gelassen sein

ID: 1617810

TÜV Rheinland: Routinierter Blick für Notausgänge / Ortskenntnis führt zu weniger Hektik im Ernstfall / Auf Gepäck verzichten und Kontrollen erleichtern



(PresseBox) - Ob Fußballspiele, Volksfeste oder Konzerte: Auf Veranstaltungen möchten Besucher vor allem Spaß haben und sich entspannen. Um in Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können, empfiehlt es sich, den Veranstaltungsort so gut wie möglich zu kennen. Wo geht es am schnellsten zum Ausgang und zu den nächsten Notausgängen? Wo finden sich Personal und Feuerlöscher? Dabei sollte die Umgebung nicht ängstlich untersucht, sondern eher im Vorbeigehen routinemäßig betrachtet werden. ?Jeder Veranstaltungsbesucher sollte seinen Standort kennen und wissen, was sich um ihn herum befindet?, sagt Olaf Seiche, Veranstaltungsexperte bei TÜV Rheinland.

Offizielle Sicherheitsdurchsagen fehlen oft

Aufmerksamkeit hilft dabei, dass in Gefahrensituationen weniger Hektik ausbricht. Bei einem Brand beispielsweise wüssten die Besucher, wo es zum nächsten Notausgang geht, und sie müssten nicht erst danach suchen. Während diese grundlegenden Sicherheitsinformationen im Flugzeug vor jedem Abflug zum Standard gehören, sind entsprechende Ansagen auf Veranstaltungen lediglich in Ausnahmefällen zu hören. Körperkontrollen hingegen sind heutzutage allgegenwärtig. Um den Ordnern diese zu erleichtern, sollte möglichst auf das Mitbringen von Rucksäcken verzichtet werden. Gleiches gilt für Wasserflaschen oder Gegenstände, die leicht als Waffe missbraucht werden können.

Im Verdachtsfall das Sicherheitspersonal einschalten

Fällt Besuchern etwas Verdächtiges auf, sollten sie sich an das Personal oder die Ordner wenden. Ob Randalierer oder herrenloses Gepäckstück, die Sicherheitskräfte des Veranstalters wissen, was zu tun ist ? sie sind in der Regel entsprechend geschult. ?Es geht nicht darum, sich ständig mögliche Gefahren vor Augen zu führen und sich dadurch den Spaß an der Veranstaltung zu nehmen. Wenn einfach nur ein bisschen darauf geachtet wird, was links und rechts passiert, kann schon vielen geholfen sein. Das gilt übrigens nicht nur für Veranstaltungen?, so Seiche.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Stephan Praus, LEWO Unternehmensgruppe über das zögerliche Vorgehen bei der Schaffung neuer Immobilien PRESSEMELDUNG zum 01.04.2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617810
Anzahl Zeichen: 3049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungssicherheit: Besucher sollten aufmerksam, aber gelassen sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z