Der neue Standard von KOSTAL - PLENTICORE plus: Einfach. Vielfältig. Smart.
Hybrides Herzstück für jede Solaranlage
Des Weiteren verfügt der PLENTICORE plus über eine hocheffiziente DC-Kopplung für die Solaranlage und den Batteriespeicher und wird bald auch überschüssige AC-Energie aus weiteren Energiequellen wie u.a. weitere Solarwechselrichter oder BHKWs aufnehmen können.
Vielfältig sind auch die Kommunikationsmöglichkeiten, die das neue KOSTAL-Produkt liefert. So ist ein Ethernet-Anschluss für das LAN integriert. Hier können auch Geräte über ModBus TCP (z.B. Sunspec oder EEBus) angeschlossen werden, sodass der PLENTICORE plus ideal in das Smart Home, z.B. zum Laden eines E-Fahrzeugs oder zur intelligenten Temperaturregelung, eingebunden werden kann. Die Kommunikation mit der Batterie läuft über RS485 oder LAN-Schnittstellen.
Mit dem Energy Meter EM300-LR wird die optimale Energienutzung im Haushalt dank der 3-Phasen Energiemessung in Echtzeit und 24h Hausverbrauchsmessung ermöglicht und so effizient das Energiemanagement des PLENTICORE plus, mit dem Ziel den solaren Eigenverbrauch zu maximieren, unterstützt. Dieses intelligente Zubehör ist ebenfalls über den KOSTAL Solar Webshop erhältlich. Weitere Funktionen wie Auto Update und Remote Support über einfache Software-Updates sind angedacht.
Mit allen diesen smarten Features und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignet sich der PLENTICORE plus für nahezu jedes Dach und jede Anforderung.
Bei Registrierung des PLENTICORE plus im KOSTAL Solar Webshop erhalten die Kunden fünf Jahre Garantie und profitieren gleichzeitig von den damit verbundenen besseren und einfachen Servicemöglichkeiten Seitens des Herstellers und Installateurs.
Die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik als jüngstes Mitglied der KOSTAL-Gruppe - einem deutschen, international agierenden Familienunter-nehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition - gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei sowie einer Business Unit Solar in China ist das Unternehmen für den internationalen Vertrieb der Solarwechselrichter verantwortlich. Hierzu zählen neben Stringwechselrichtern der Marke PIKO auch Speicherlösungen wie das PIKO BA System und der PLENTI-CORE plus Hybridwechselrichter.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter:
www.kostal-solar-electric.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik als jüngstes Mitglied der KOSTAL-Gruppe - einem deutschen, international agierenden Familienunter-nehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition - gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei sowie einer Business Unit Solar in China ist dasUnternehmen für den internationalen Vertrieb der Solarwechselrichter verantwortlich. Hierzu zählen neben Stringwechselrichtern der Marke PIKO auch Speicherlösungen wie das PIKO BA System und der PLENTI-CORE plus Hybridwechselrichter.Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter:www.kostal-solar-electric.com
Datum: 06.06.2018 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617961
Anzahl Zeichen: 3538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der neue Standard von KOSTAL - PLENTICORE plus: Einfach. Vielfältig. Smart."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KOSTAL Solar Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).