PCS gewinnt German Innovation Award für den Zutrittskontrollmanager INTUS ACM80e
Der neue German Innovation Award rückt die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt.
Für die Öffentlichkeit soll sichtbar werden, welchen Aufwand Unternehmen betreiben, um Verbesserungen für den Anwender zu entwickeln. ?Der German Innovation Award verhilft den Innovatoren in einem Unternehmen zu mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit sowie in der eigenen Firma ?Ihr Mut, der die Grundlage unserer Wirtschaftskraft ist, wird damit gewürdigt?, führt Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rats für Formgebung, einen weiteren Vorteil des neuen Konzepts auf. Nicht wenige Innovationen, die eine echte Nutzwertsteigerung bedeuten, wie beispielsweiseDetailkomponenten zur Fahrsicherheit bei Elektrofahrzeugen, dürften bei der innovativen Gesamtleistung der Branche schlicht nicht wahrgenommen werden. Und genau hier spannt der German Innovation Award den Bogen: Die Innovationen mit der höchsten Wirkungskraft liegen oftmals im Detail verborgen. Es gibt sie in den verschiedensten Branchen und Bereichen, dazu zählt jetzt auch der leichte und stromsparende Zutrittskontrollmanager INTUS ACM80e.
Der leichte, stromsparende Zutrittskontrollmanager INTUS ACM80e setzt auf Nachhaltigkeit.
Zutrittskontrollmanager treffen autonom die Entscheidungen im Rahmen der definierten Raum- und Zeitprofile, auch wenn die Netzwerkanbindung an das übergeordnete Leitsystem unterbrochen ist. Der INTUS ACM80e ist ein intelligenter Zutrittsmanager mit integrierter Firewall und Datenverschlüsselung. Bei der Entwicklung des INTUS ACM80e hat PCS besonderen Wert auf eine erhöhte Umweltverträglichkeit gelegt. Gegenüber dem Vorgängermodell konnte die Leistungsaufnahme um 65% reduziert werden. Die Wärmeabgabe der Rack-Version sank von 155 BTU/Stunde auf 99 BTU/Stunde. Das Gehäuse der Rack-Version ist aus Aluminium gefertigt. Zusammen mit der neuen Elektronik konnte so das Gewicht halbiert werden, was die CO2-Emissionen beim Transport senkt. Wie bisher schon ist der Zutrittskontrollmanager INTUS ACM80e mit einem dreifachen Sicherheitspaket, bestehend aus Verschlüsselung, integrierter Firewall und einem mehrstufigen Passwortsystem geschützt. Seine auf Langlebigkeit ausgelegte Bauweise ist ein weiterer Pluspunkt im Sinne der Nachhaltigkeit.
PCS präsentiert den mit dem German Innovation Award 2018 prämierten Zutrittskontrollmanager INTUS ACM80e auf der neuen CEBIT 2018 zusammen mit einem breiten Lösungsportfolio zur physischen Unternehmenssicherheit in Halle 17, Stand B40.
PCS Systemtechnik GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Hard- und Software für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung. PCS realisiert mit den Produktfamilien INTUS, DEXICON und CONVISION professionelle Lösungen aus den Bereichen der Sicherheitstechnik, Zeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung. PCS vermarktet seine Produkte über rund 100 Software- und Systemhaus-Partner, die PCS-Produkte in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtlösungen, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS-Datenerfassung.
Heute sind über 260.000 installierte INTUS Datenterminals in Europa mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PCS Systemtechnik GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Hard- und Software für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung. PCS realisiert mit den Produktfamilien INTUS, DEXICON und CONVISION professionelle Lösungen aus den Bereichen der Sicherheitstechnik, Zeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung. PCS vermarktet seine Produkte über rund 100 Software- und Systemhaus-Partner, die PCS-Produkte in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtlösungen, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS-Datenerfassung.Heute sindüber 260.000 installierte INTUS Datenterminals in Europa mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus.
Datum: 06.06.2018 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1617976
Anzahl Zeichen: 4431
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PCS gewinnt German Innovation Award für den Zutrittskontrollmanager INTUS ACM80e"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PCS Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).