Schleichende Gefahr - PCB, das vergessene Gift (FOTO)

Schleichende Gefahr - PCB, das vergessene Gift (FOTO)

ID: 1618336

(ots) -
SWR Dokumentation "betrifft: Das vergessene Gift - wie PCB uns
alle belastet" / Mittwoch, 18. Juli 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Jahrzehnte hat man nichts mehr davon gehört, doch das Gift PCB ist
nach wie vor in unserem Alltag gegenwärtig. Nahezu jeder ist täglich
sogenannten "Polychlorierten Biphenylen", kurz: PCB ausgesetzt. Die
Verwendung dieser gefährlichen Chlorverbindung ist zwar seit mehr als
30 Jahren in Deutschland verboten, wodurch die Chemikalie in
Vergessenheit geriet. Doch PCB belastet die Menschen in Deutschland
bis heute - nur wissen die wenigsten davon. "betrifft: Das vergessene
Gift - wie PCB uns alle belastet" begibt sich auf Spurensuche. Die
SWR Dokumentation fragt: Warum der Giftstoff auch dreißig Jahre nach
seinem Verbot eine Gefahr ist? Wer hat Interesse daran, dass über den
Giftstoff kaum noch berichtet wird? Wie kann man sich vor PCB
schützen? Zu sehen am Mittwoch, 18. Juli, 20:15 Uhr, im SWR
Fernsehen.

Vom "Wundermittel" zum krebserregenden Gift Städtisches Gymnasium
Ludwigsburg: Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer
machen sich große Sorgen um ihre Gesundheit. Der Grund: Im Anbau der
Schule wurde seit Ende 2016 der Giftstoff PCB nachgewiesen. Seit
Jahrzehnten lauert das Gift in den Klassenzimmern. Schüler und Lehrer
atmen es täglich ein. Aus Sorge um ihre Kinder verlangen engagierte
Eltern eine schnelle Lösung von der Stadt. "betrifft" begleitet die
Eltern, zeigt, wie sie immer wieder auf Widerstände und Verharmlosung
stoßen, aber auch, ob ihr Einsatz am Ende erfolgreich ist.
Ludwigsburg ist kein Einzelfall. In Deutschland gibt es noch hunderte
Schulen, Universitäten, Behörden, aber auch Wohnungen in Hochhäusern,
in denen der Giftstoff steckt. In vielen Betonbauten der Sechziger-
und Siebzigerjahre wurde er verwendet, denn PCB galt wegen seiner


Langlebigkeit jahrzehntelang als Wundermittel. Mit PCB wurden
Fernster- und Wandfugen elastisch und haltbar. Doch der Giftstoff
gast aus den Fugen in die Raumluft aus und gelangt über die Atemluft
in den menschlichen Körper. Nachdem man in den 1970er-Jahren entdeckt
hatte, dass PCB krebserregend und erbgutschädigend ist, wurde seine
Verwendung Ende der 1980er-Jahre verboten. Das bereits verbaute PCB
musste jedoch nicht entfernt werden.

Gift mit Spätfolgen: Entwarnung nicht gerechtfertigt Tausende
Tonnen des Giftstoffes PCB wurden beispielsweise in
Stromtransformatoren, Kondensatoren von Haushaltsgeräten und in
Farbanstrichen verwendet, denn die Chemikalie ist schwer entflammbar,
nicht elektrisch leitend und vor allem extrem langlebig. Wegen ihrer
Langlebigkeit findet man sie bis heute überall, denn der Giftstoff
hat sich durch die Ausgasung in der Umwelt ausgebreitet und
angereichert. Fachleute sagen, selbst wer in nicht belasteten Räumen
arbeitet, also jeder Mensch in Deutschland, nimmt PCB täglich über
die Nahrung auf. Von offizieller Seite gibt es Beschwichtigungen und
Entwarnung - zu Unrecht, wie die Recherchen von "betrifft" zeigen.
PCB baut sich kaum ab, es handelt sich um ein Langzeit-Gift - seine
Auswirkungen zeigen sich oft erst nach vielen Jahren. Zwar wurden
Raumluft-Grenzwerte festgelegt. Doch laut Experten bieten sie keinen
ausreichenden Schutz vor dem toxischen Erbe von PCB, weil sie
veraltet und viel zu hoch seien. Wissenschaftler fordern deshalb eine
aktuelle Anpassung der Grenzwerte an die der WHO sowie systematische
Maßnahmen, um das Gift aufzuspüren und zu beseitigen. Bisher ist kaum
etwas umgesetzt worden. Politik und Behörden sehen keinen
Handlungsbedarf, stattdessen geben sie immer wieder Entwarnung.

"betrifft" - aktuelle Themen, transparente Recherche Die SWR
Dokumentationen der Reihe "betrifft" beleuchten aktuelle Themen
gesellschaftlicher Relevanz, die ein breites Publikum ansprechen. Die
Erzählhaltung bezieht Zuschauerinnen und Zuschauer in die Entstehung
des Films mit ein. Recherchewege werden offengelegt und es wird
thematisiert, warum gerade dieser Experte zu Wort kommt und ein
anderer nicht. Auch Recherchepfade, die ins Leere laufen, können Teil
des Films sein. "betrifft" beschreibt keine Phänomene, sondern
hinterfragt sie und macht Entwicklungsprozesse deutlich. Die Filme
zeigen Entwicklungen auf, beziehen Standpunkt, liefern Analysen und
erzählen Geschichten Einzelner.

Sendetermin im SWR Fernsehen

"betrifft: Das vergessene Gift - wie PCB uns alle belastet",
Mittwoch, 18. Juli 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Im Rahmen der neuen DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) weisen wir
darauf hin, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten ausschließlich dazu
genutzt werden, um Sie mit Presseinformationen des SWR zu versorgen.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, schicken Sie bitte eine
E-Mail mit dem Vermerk "Ich möchte aus dem Verteiler gelöscht werden"
an presse@swr.de.

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285,
grit.krueger@swr.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 25/18 SWR Fernsehen Programmhinweis für 14.06.18 (Woche 24)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618336
Anzahl Zeichen: 5599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schleichende Gefahr - PCB, das vergessene Gift (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 1-betrifft-das-vergessene-gift-pcb-sg.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 1-betrifft-das-vergessene-gift-pcb-sg.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z