TÜV Rheinland: Bei Sommerveranstaltungen an Schutz vor Gewitter denken
ID: 1618437
Geschütze Gebäude oder Autos als sicheren Unterschlupf nutzen / Bei größeren Festen mobilen Blitzschutz einplanen / Bei privaten Feiern Geräte vom Strom trennen
Mobile Blitzableiter bieten Schutz
Was aber kann der Festveranstalter tun, um seine Gäste während der Veranstaltung zu schützen? ?Eine Blitzschutzfachkraft sollte zunächst auf Basis der Art und Nutzung des Geländes ein Blitzschutzkonzept bzw. eine Gefährdungsbeurteilung für die Veranstaltung erstellen? so Vogel. Sind feste Gebäude mit Blitzschutz für die Besucher nicht erreichbar, können als Alternative größere Festflächen ohne Umbauung mit Hilfe von so genannten Fangstangen als mobile, temporäre Blitzableiter abgesichert werden. Wer dabei als verantwortungsbewusster Veranstalter alles richtig machen will, sollte sich unbedingt beraten lassen. Ausgebildete Blitzschutzexperten, beispielsweise in Elektrofachbetrieben, stellen diese mobilen Blitzableiter in geeigneter Menge und Dimension zur Verfügung. Ausleihmodelle helfen, die Kosten zu reduzieren.
Gewitter bei der Grillparty
Doch was empfiehlt sich bei der heimischen Grillparty oder beim Fußballgucken im eigenen Garten, wenn ein plötzliches Gewitter aufzieht? Um sich, seine Gäste und die heimischen Elektrogeräte zu schützen, sollten einige Punkte beachtet werden. ?Sofern möglich, sollten alle Gäste Schutz im Haus suchen. Sämtliche Geräte, etwa Musikanlage oder Elektrogrill, die möglicherweise im Freien bleiben, sollten vom Strom getrennt und mit Plastikplanen abgedeckt werden?, sagt Michael Vogel. ?Es empfiehlt sich, auch bei allen Elektrogeräten im Haus den Stecker zu ziehen und die Antennenleitung vom Netz zu trennen.? Letzteres ist auch bei fachgerechten Blitzschutzsystemen am und im Haus die sicherste Lösung. Diese Systeme minimieren das Risiko von Bränden und Schäden an Geräten zwar erheblich, aufgrund der unvorhersehbaren Stärke eines Blitzes ist ein hundertprozentiger Schutz aber nicht möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618437
Anzahl Zeichen: 2799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Bei Sommerveranstaltungen an Schutz vor Gewitter denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).