Gute Change-Geschichten sind der Kern einer Veränderung
Eine gute Change-Story ist der Kern einer Veränderung. Klare und eindeutige Kernbotschaften vermitteln die Zusammenhänge der Veränderung und den Sinn der Maßnahmen. Die Change-Story gibt allen Betroffenen Orientierung und stellt sicher, dass alle ein richtiges und umfassendes Verständnis von der Situation haben, den Weg und das Ziel kennen. Wichtig dabei ist, im Dialog mit den Menschen zu überprüfen, ob diese die alle Botschaften richtig verstanden haben.
Wiesbaden, 5. Juni 2018 – Change-Projekte scheitern, weil sie von Menschen blockiert werden. Damit das nicht passiert, müssen die Menschen die Notwendigkeit der Veränderung verstehen und akzeptieren. Das gelingt, wenn sie die Beweggründe, die Faktoren und Argumente, die Alternativen, den Weg und das Ziel genau kennen. Eine gute Change-Geschichte liefert diese Informationen und baut eine Brücke zu den Menschen. „Informierte Menschen können die Zusammenhänge einer Veränderung verstehen und sie zum Erfolg tragen. Gute Geschichten erreichen die Menschen im Herz. Und darauf kommt es an: Denn erst wenn Menschen für eine Sache brennen, sind sie bereit, ihre Komfortzone zu verlassen und Neues zu gestalten“, sagt Claudia Schmidt, Geschäftsführerin der Mutaree GmbH.
Ohne Change-Story ist wirkungsvolles Change-Management nicht möglich
Die Geschichte der Veränderung muss glaubwürdig, verständlich, lückenlos und überzeugend sein. Sie muss klare und eindeutige Kernbotschaften liefern und die Konsequenzen und Hindernisse aufzeigen. Zeitgleich muss die Geschichte die Chancen der Veränderung transparent machen und den langfristigen Sinn der Maßnahmen vermitteln. Die Change-Story gibt allen Beteiligten Orientierung in einer Umbruchsituation und erläutert den Weg in eine erstrebenswerte Zukunft. „Change-Manager sind gut beraten, wenn sie im Dialog mit den betroffenen Menschen überprüfen, ob diese die Change-Story und deren Botschaften richtig verstanden haben. Auch sollten sie im Rahmen der gesamten Kommunikation nicht nur die Erwartungen an die beteiligten Akteure klar formulieren, sondern auch ihren eigenen Beitrag eindeutig benennen, mit dem sie die Veränderung positiv beeinflussen möchten“, rät Claudia Schmidt.
Change-Manager müssen kommunikationsstarke Führer sein
Ein Change-Manager muss mit einer Change-Story unterschiedliche Stakeholder kommunikativ abholen können, sowohl intellektuell als auch emotional. Nur so kann er die Beteiligten für die Veränderung gewinnen und Vertrauen aufbauen. Egal mit welcher Zielgruppe ein Change-Manager spricht, er muss die Haltung aller Gesprächspartner antizipieren, sie inspirieren und dabei den richtigen Ton treffen. Nur so kann er Veränderungsvorhaben auf allen Geschäftsebenen erfolgreich kommunizieren und nachhaltig positiv platzieren.
Ein Video zum Thema „Die Change-Story – Bedeutung und Inhalt“ der Mutaree GmbH finden Sie auf https://youtu.be/OsaH_prMgpQ
###
Abdruck freigegeben – Belegexemplar erbeten
Gesamtanschläge: 2.415
Kontakt MUTAREE:
MUTAREE GmbH
Alte Ziegelei
Dornkratz 1
D-65207 Wiesbaden-Igstadt
www.mutaree.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
change
change
story
change
geschichte
change
management
veraenderung
transformation
reorganisation
wandel
mutaree-gmbh
claudia-schmidt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die MUTAREE GmbH:
Die MUTAREE GmbH ist der Experte für Veränderungsmanagement. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen sowie die Umsetzungsbegleitung zur Erreichung der gesetzten Veränderungsziele. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt. MUTAREE berät Kunden aus verschiedenen Branchen: Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung sowie Touristik. Die MUTAREE GmbH ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU).
Simone Nielsen
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.nielsen(at)mutaree.com
Simone Nielsen
Telefon: +49 (611) 334 821-805
Telefax: +49 (611) 334 821-808
s.nielsen(at)mutaree.com
Datum: 07.06.2018 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618468
Anzahl Zeichen: 3309
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Nielsen
Stadt:
Wiesbaden-Igstadt
Telefon: 00491739217956
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Change-Geschichten sind der Kern einer Veränderung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mutaree GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).