Nahtlose Customer Experience und höchste Datenschutzstandards - BMW Motorrad Case Study

Nahtlose Customer Experience und höchste Datenschutzstandards - BMW Motorrad Case Study

ID: 1618474
(firmenpresse) - BMW Motorrad ist eine Marke der BMW AG und in zahlreichen Ländern dieser Erde vertreten. Für den weltweiten Vertrieb setzt BMW Motorrad primär auf ein indirektes Vertriebsmodell über unabhängige Vertragshändler. Die Case Study zeigt, wie BMW Motorrad eine übergreifende und nahtlose Customer Experience zwischen Zentrale und Vertragshändlern realisiert und dabei vor dem Hintergrund der Datenschutzgrundverordnung höchste Datenschutzstandards sicherstellt.

Die Vertragshändler von BMW Motorrad sind der direkte Kontakt zu Kunden und Interessenten vor Ort. Zu ihren Aufgaben gehören Beratung, die Ermöglichung von Testfahrten, die Durchführung von Servicearbeiten sowie die Erstellung von individuellen Angeboten inkl. Finanzierung. Interessenten nehmen die verschiedenen Touchpoints von BMW Motorrad jedoch meist als ein Unternehmen wahr. Sie unterscheiden nicht zwischen dem Hersteller BMW Motorrad und den rechtlich unabhängigen Vertragshändlern, die sich mit der Marke und den Produkten präsentieren. Die Herausforderung ist, eine durchgehend hochwertige, konsistente Customer Experience zu liefern, wie sie Kunden von einer Marke wie BMW Motorrad erwarten. Dazu gehört auch ein nahtloser Übergang zwischen Online-Anfragen und der Fortsetzung der Kommunikation durch die Vertragshändler. Trotz indirekten Vertriebsmodells informieren sich viele Interessenten vor dem Kauf eines Motorrads oft zunächst Online über verschiedene Modelle, Angebote, etc. BMW Motorrad bestimmt die grundsätzliche Ausrichtung der Kommunikation und ist daher mit seinen Webangeboten oftmals die erste zentrale Anlaufstelle für potenzielle Kunden, die sich Online für ein Motorrad oder passendes Zubehör interessieren.

Für diese Interessenten hat BMW Motorrad mit dem Request for Contact Formular einen einfachen Weg geschaffen, um Anfragen von Interessenten mit dem für sie passenden Händler zu verknüpfen. Die Händler sind oftmals sehr granular aufgestellt, z.B. eine Hauptniederlassung und viele kleine Filialen, und unterschiedlich gut an die zentrale BMW IT-Infrastruktur angebunden. Eine Herausforderung bestand darin, Händler mit verschiedenen Anforderungen und Fähigkeiten gleichwertig in den Prozess einzubinden. Das Projekt wurde mit BMW Motorrad umgesetzt und wurde global ausgerollt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die artegic AG unterstützt Unternehmen beim Aufbau von kundenzentriertem, digitalen, Best-In-Class Dialogmarketing. artegic hat über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing Engineering. Das Leistungsportfolio umfasst Beratung, IT-Integration und Technologie für Realtime Marketing Automation und Online CRM.

artegic ist der führende deutsche Spezialanbieter von Standardsoftware für Realtime Marketing Automation mit E-Mail und Mobile sowie Betreiber einer der größten Software-as-a-Service Plattformen für digitales Marketing in Europa.

Mit 65 Mitarbeitern an den deutschen Standorten Bonn und München sowie internationalen Repräsentanzen steht artegic für nachhaltig erfolgreiches Dialogmarketing mit signifikant besseren Ergebnissen und weniger operativem Aufwand.

Kern der Lösungen von artegic ist die vielfach prämierte ELAINE Online Dialog CRM Suite für beeindruckendes digitales Cross-Channel Dialogmarketing in Echtzeit. 2015 wurde die Lösung von der Fachpresse zur besten europäischen Marketing Suite für kundenzentriertes Marketing gekürt.

Über artegic Technologie stehen rund 82 Prozent der Deutschen Internetnutzer mit Unternehmen in Kontakt. Jeder dritte DAX Konzern sowie internationale Key-Player wie BMW, PAYBACK, RTL, BURDA, REWE, Web.de, und maxdome zählen zu den Kunden von artegic.

Weltweit werden jeden Monat über artegic Technologie rund 2,7 Mrd. E-Mails, SMS und Social Media Messages in 141 Länder versandt.

artegic ist vom TÜV Rheinland unternehmensweit nach dem internationalen Standard für IT- und Datensicherheit ISO/IEC 27001 zertifiziert. Das 2005 gegründete Fraunhofer Spin-Off wurde vielfach ausgezeichnet für Innovation und die richtungweisende Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen u.a. mit dem eco Internet Award, dem Cased Security Award und dem International Business Award (Stevie).



PresseKontakt / Agentur:

artegic AG
Zanderstraße 7
53177 Bonn

Herr Sebastian Pieper

Tel: +49(0)228 22 77 97-0
Fax: +49(0)228 22 77 97-900

pr(at)artegic.de
https://www.artegic.com
Twitter: http://twitter.com/artegic
Facebook: http://facebook.com/artegic



drucken  als PDF  an Freund senden  kyra.app - UX Research, Usability & UI Prototyping Tool (SaaS) E-Mail-Archivierung von Skyfillers als DSGVO-konforme Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: artegic AG
Datum: 07.06.2018 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618474
Anzahl Zeichen: 2305

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Pieper
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 2277970

Kategorie:

SaaS


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahtlose Customer Experience und höchste Datenschutzstandards - BMW Motorrad Case Study"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

artegic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von artegic AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z