MDR: Caritas fordert mehr Geld für Stromkosten von Hartz-IV-Empfängern

MDR: Caritas fordert mehr Geld für Stromkosten von Hartz-IV-Empfängern

ID: 1618526
(ots) - Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR
freigegeben:

Der Regelsatz von Harzt-IV-Empfängern soll dringend nachgebessert
werden. Das fordert die Caritas Erfurt im MDR-Nachrichtenmagazin
"Exakt". Der Betrag, der im monatlichen Regelsatz für Strom
vorgesehen ist, reiche nicht aus. Das sagte der Koordinator des
Projekts "Stromsparcheck" der Caritas in Erfurt, Robert Kümmel: "Wir
haben festgestellt, dass es in der Regel mindestens einen Fehlbedarf
von neun bis zehn Euro für diese Haushalte gibt." Jetzt müsse
politisch gehandelt werden.

Im Hartz-IV-Betrag sind monatlich 35 Euro für die Stromkosten
vorgesehen. Dieser Betrag hat sich seit 2008 lediglich um etwa sieben
Euro erhöht, der durchschnittliche Strompreis in Deutschland
verdoppelte sich hingegen seit dem Jahr 2000. Diese Steigerung trifft
Empfänger von Hartz-IV-Leistungen am stärksten. Laut einer Studie der
Bertelsmann Stiftung geben sozial schwache Haushalte etwa 82 Prozent
ihres Einkommens für Grundbedürfnisse aus. Dazu gehören Wohnen, Strom
und Wasser. Bei Besserverdienenden sind es dagegen nur knapp 50
Prozent des Einkommens.

Den "Stromsparcheck" gibt es bundesweit. Den Service können
Menschen nutzen, die Sozialleistungen vom Amt erhalten, wie zum
Beispiel Wohngeld oder Hartz IV. Bei dem Check wird festgestellt, wie
die Leistungsempfänger in ihrer Wohnung möglicherweise Energie und
damit Kosten einsparen können.

Mehr dazu unter: www.mdr.de/investigativ



Pressekontakt:
MDR, CvD Kristina Ehrlich, Tel.: (0341) 3 00 48 24,
E-Mail: kristina.Ehrlich@mdr.de

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder zweite Berufstätige denkt über Jobwechsel nach (FOTO) Jeder vierte Flüchtling ist in Arbeit: Zahlen Flüchtlinge auch Steuern? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.06.2018 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618526
Anzahl Zeichen: 1884

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR: Caritas fordert mehr Geld für Stromkosten von Hartz-IV-Empfängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z