TimoCom: Deutscher Supersommerüberhitzt Transportnachfrage
ID: 1618529
Nicht nur Fahrer, auch Kühlfahrzeuge werden knapp
Verschärft wird der Engpass an verfügbaren Kapazitäten auf dem Transportmarkt durch die ohnehin verstärkte Frühjahrsnachfrage nach Laderaum. ?Wir beobachten, dass die Anzahl der Frachtangebote im Mai im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30 Prozent gestiegen ist?, berichtet TimoCom Business Analyst David Moog. Grund dafür sei eben nicht nur die anhaltend gute Konjunktur in Deutschland. ?Der deutsche Supersommer lässt die Nachfrage nach temperaturgeführten Transporten explodieren.?
Dabei geht es nicht nur um den Transport von Tiefkühlware oder empfindlichen Frischeprodukten wie Obst und Gemüse. So müssen unter anderen auch Arzneimittel, schokoladenhaltige Artikel oder Kosmetik in einem bestimmten Temperaturkorridor ? innerhalb einer durchgängig dokumentierten Kühlkette ? transportiert werden. ?Die angespannte Lage auf dem Transportmarkt wird sich im Laufe dieses Jahres weiter zuspitzen?, sagt TimoCom Company Spokesman Gunnar Gburek.
Allzeithoch auf Europas größter Frachtenbörse
Spiegel der Situation ist die aktuelle Entwicklung von Transportangebot und -nachfrage auf der TimoCom Plattform. Mit täglich bis zu 750.000 eingestellten Fracht- und Laderaumangeboten bietet TimoCom die führende Frachtenbörse in Europa an. Im Mai wurde an zwei Tagen ein Höchstwert von über 840.000 Angeboten erreicht, berichtet Moog. Dabei standen 750.000 Frachten lediglich 90.000 Fahrzeugen gegenüber.
Entspannung im heißen Konjunktursommer könne ad hoc nur eine bessere Auslastung der vorhandenen Kühlfahrzeuge und Lkw bringen, ist Gburek überzeugt. Dazu sei es notwendig, freie Kapazitäten über neutrale Plattformen an den Markt zu bringen ? selbst dann, wenn sich Transportunternehmer derzeit aus einem Überangebot an Frachten bedienen könnten.
Gburek: ?Leider ist ein Drittel der Lkw auf unseren Straßen nicht optimal ausgelastet oder fährt leer durch die Gegend.? Das sei in Zeiten des zunehmenden Fahrermangels wenig effizient und - schon aus Umweltaspekten ? kaum vertretbar.
Mehr Informationen zu TimoCom finden Sie auf www.timocom.com.
Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH ist ein mittelständischer IT-Spezialist, der sich auf die Entwicklung und Vernetzung von Anwendungen für die Transportbranche fokussiert hat. Das Unternehmen betreibt die größte Transportplattform Europas. Auf der TimoCom Plattform werden täglich bis zu 750.000 internationale Fracht- und Laderaumangebote eingestellt. Das Logistiknetzwerk besteht aus mehr als 40.000 geprüften Unternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH ist ein mittelständischer IT-Spezialist, der sich auf die Entwicklung und Vernetzung von Anwendungen für die Transportbranche fokussiert hat. Das Unternehmen betreibt die größte Transportplattform Europas. Auf der TimoCom Plattform werden täglich bis zu 750.000 internationale Fracht- und Laderaumangebote eingestellt. Das Logistiknetzwerk besteht aus mehr als 40.000 geprüften Unternehmen.
Datum: 07.06.2018 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618529
Anzahl Zeichen: 3047
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erkrath
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TimoCom: Deutscher Supersommerüberhitzt Transportnachfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TimoCom Soft- und Hardware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).