Digitale Infrastrukturen: Mobilfunk der 5. Generation - die Rolle der Städte

Digitale Infrastrukturen: Mobilfunk der 5. Generation - die Rolle der Städte

ID: 1618733

Ein Beitrag zum Städtetag 2018 in Feldkirch



(PresseBox) - Der Diskussionsbeitrag beleuchtet die Rolle der österreichischen Städte beim Ausbau von 5G Mobilfunknetzen. Es wird mit der weit verbreiteten Annahme aufgeräumt, dass 5G-Netze allein von den Netzbetreibern ausgebaut werden.

Die Experten von SBR-net Consulting zeigen auf, wo und wie insbesondere Städte in Österreich, Berührungspunkte mit 5G-Netzen haben und welche innovativen 5G-Anwendungen in naher Zukunft in Frage kommen könnten, z.B. Smart Parking, der Einsatz von Drohnen zur Infrastrukturüberwachung oder bei sicherheitsrelevanten Einsätzen, Augmented Reality, im Gesundheitswesen sowie beim automatisierten Verkehr.

Hervorgehoben wird insbesondere die 5G-Strategie des Bundes, sowie die notwendigen Investitionen und die anstehende Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) im Bereich Leitungs- und Wegerechte, hinsichtlich ihrer Bedeutung für die österreichischen Städte.

Der Diskussionsbeitrag kommt zu dem Schluss, dass die Entwicklung und Implementierung von 5G keinesfalls an den Städten vorbei laufen darf ? und diese ihren Spielraum zur Mitgestaltung aktiv nutzen sollten.

SBR bietet sowohl national als auch international rechtliche, ökonomische und technische Beratungsleistungen in regulierten Netzindustrien sowie im IT- und Medienbereich an. Unsere Juristen, Ökonomen und Ingenieure haben langjährige Erfahrung. Sie arbeiten in Projekten eng zusammen und können für unsere Mandanten alle relevanten interdisziplinären Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven bewerten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SBR bietet sowohl national als auch international rechtliche,ökonomische und technische Beratungsleistungen in regulierten Netzindustrien sowie im IT- und Medienbereich an. Unsere Juristen, Ökonomen und Ingenieure haben langjährige Erfahrung. Sie arbeiten in Projekten eng zusammen und können für unsere Mandanten alle relevanten interdisziplinären Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven bewerten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Breitbandausbau: Schnelles Internet für Springe Region Hannover digital: IT, Robotik und schnelles Internet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.06.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618733
Anzahl Zeichen: 1633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Infrastrukturen: Mobilfunk der 5. Generation - die Rolle der Städte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SBR-net Consulting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Langfristbetrachtung von Glasfasernetzen ...

Mit der fortschreitenden Etablierung und Errichtung von Glasfaser-Anschlussnetzen und der Migration auf neue und moderne Netzinfrastrukturen wird auch ein professionelles, an Standards orientiertes Infrastrukturmanagement (inkl. einer Zustandserhebun ...

Digitalisierungsworkshop am 14.05.2020 als Web-Konferenz ...

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2019 zum Thema Digitalisierung im Ländervergleich Deutschland und Österreich veranstaltet SBR-net Consulting AG auch 2020 wieder einen Workshop zu diesem Thema. Es geht wieder darum, was einzelne Bundesländer wie Bay ...

Alle Meldungen von SBR-net Consulting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z