SWR Verwaltungsrat: Reform der ARD-Altersversorgung zeigt Wirkung (FOTO)

SWR Verwaltungsrat: Reform der ARD-Altersversorgung zeigt Wirkung (FOTO)

ID: 1618923

(ots) -
Der Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) hat sich in seiner
heutigen Sitzung (8. Juni 2018) in Mainz eingehend mit dem
Jahresabschluss 2017 auseinandergesetzt. In der Jahresabrechnung
werden erstmals die Auswirkungen der grundlegenden Reform der
Altersversorgung von ARD und Deutschlandradio spürbar. Aus der
Tarifeinigung vom vergangenen Jahr mit einer dauerhaft wirksamen
Begrenzung der Rentensteigerung ergibt sich für den SWR eine
Entlastung seines Eigenkapitals in Höhe von rund 180 Mio. Euro. Die
ARD hatte unter Federführung des SWR mehr als vier Jahre lang über
eine Reform der Altersversorgung mit den Gewerkschaften ver.di, DJV
und DOV verhandelt.

Verwaltungsratsvorsitzender Stechl: Alle ARD-Sender werden
nachhaltig entlastet Der Vorsitzende des SWR Verwaltungsrats,
Hans-Albert Stechl: "Der freie und unabhängige öffentlich-rechtliche
Rundfunk ist durchaus in der Lage, tiefgreifende Reformen aus eigener
Kraft umzusetzen. Das beweist der Tarifabschluss vom vergangenen Jahr
eindrücklich. Gewerkschaften und Rundfunkanstalten haben hier in
schwierigsten Verhandlungen eine Lösung gefunden, die alle ARD-Sender
nachhaltig entlastet und zugleich den Beschäftigten auch in Zukunft
eine betriebliche Altersversorgung garantiert. Das ist ein Sieg der
Tarifautonomie."

Finanzieller Aufwand für die Versorgungssysteme wird spürbar
verringert Auch in den kommenden Jahren wird die Reform der
Altersversorgung zu weiteren Einsparungen führen. Der Tarifabschluss
sorgt dafür, dass der finanzielle Aufwand für die Versorgungssysteme
spürbar verringert wird. Insgesamt werden die
ARD-Landesrundfunkanstalten, die Deutsche Welle und das
Deutschlandradio bis 2024 vor allem bei den Rückstellungen der
Altersversorgungen um knapp eine Milliarde Euro entlastet. Zum 22.
KEF-Bericht wird die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der


Rundfunkanstalten (KEF) entscheiden, ob und inwiefern diese Effekte
ganz oder teilweise den Finanzbedarf der ARD reduzieren können.

Der Jahresabschluss 2017 des SWR wird am 15. Juni 2018 im
Rundfunkrat beraten.



Pressekontakt:
Günter Heims (Gremienbüro), Tel. 0711 929 11040, guenter.heims@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahr liberale Moschee: Seyran Ates im Bibel TV schließt auch 2017 mit positivem Ergebnis ab / Investitionen in Programm und weitere digitale Empfangskanäle haben sich gelohnt - Bibel TV überzeugt mit erfolgreicher Langfriststrategie (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2018 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618923
Anzahl Zeichen: 2538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Verwaltungsrat: Reform der ARD-Altersversorgung zeigt Wirkung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk verwaltungsrat.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk verwaltungsrat.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z