Kampf der Kulturen / Aufschlussreiche Erlebnisse bei einer USA-Tour

Kampf der Kulturen / Aufschlussreiche Erlebnisse bei einer USA-Tour

ID: 1619236
(ots) - Verliert Europa den Anschluss? Die Gefahr ist da,
meint Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs
(IAC). Und das hat auch Folgen für die Geldanlage.

"Bedenkenträgerei, Besitzstandswahrung und Bürokratismus diesseits
des Atlantiks - Risikobereitschaft, Zukunftsorientierung und
Pragmatismus jenseits des großen Teichs." Das ist Wiechmanns Eindruck
nach vier Wochen in den USA. Beispiel New York: Wo vor zehn Jahren
die Pleite von Lehman Brothers die weltweite Finanzkrise ausgelöst
habe, stünden die US-Banken heute mit Rekordgewinnen stärker da als
zuvor. Anders in Europa und in Deutschland: Die Branche werde
übermäßig reguliert, das Abschreiben fauler Kredite aus politischen
Gründen verschleppt.

In Omaha erlebte Wiechmann das "Woodstock des Kapitalismus": Mehr
als 40.000 Anleger aus aller Welt pilgerten zur Hauptversammlung von
Super-Investor Warren Buffett. Riesiges Medieninteresse, per Bus
anreisende Schulklassen, und das bei dem für Deutsche trockenen Thema
Geldanlage. "Hierzulande unvorstellbar", sagt der
IAC-Geschäftsführer, der in San Francisco und dem Silicon Valley den
nächsten großen Unterschied zwischen neuer und alter Welt fand: Dort
hätten Unternehmen wie Google, Facebook und Co., einst in Garagen
gegründet, die digitale Weltherrschaft an sich gerissen und ihre
Gründer zu Self-Made-Milliardären gemacht, während man solche
Erfolgsgeschichten in Europa und Deutschland vergebens suche.
"Milliardenvermögen werden hier quasi ausschließlich innerhalb von
Familiendynastien vererbt." Und in Deutschland schleppe sich der
Dieselskandal zäh wie Kaugummi durchs dritte Jahr, während in
Kalifornien bereits selbstfahrende Autos unterwegs seien, "wenn auch
noch nicht immer ganz unfallfrei". In Seattle schließlich erlebte
Wiechmann beim Onlinehändler Amazon den weltweit ersten Supermarkt


ohne Kassen mit digitaler Erfassung des Einkaufs - "volle
Datenkontrolle für Amazon inklusive". Die EU dagegen habe gerade erst
mit dem neuen Datenschutzgesetz ein Bürokratie-Monster eingeführt.

Fazit des IAC-Geschäftsführers: "Weder in der Politik noch in der
Wirtschaft ist alles gut, was aus den USA kommt - und nicht alles in
Europa ist schlecht." Doch hier dominierten Besitzstandswahrung und
Festhalten an alten Strukturen, während jenseits des Atlantiks die
Zukunft pro-aktiv gestaltet werde, und das in einer Zeit zunehmenden
Wettbewerbs der politischen und wirtschaftlichen Systeme. Das bedeute
für den Anleger: "Will man, dass sein Geld dort arbeitet, wo die
Musik spielt, führt an einem nennenswerten Anteil US-Aktien im Depot
kein Weg vorbei."



Pressekontakt:
Nils Petersen
Fondsmanager
Tel: +49 4821 6793-36
Fax: +49 4821 6793-19
E-Mail: petersen@iac.de
Druckfähige Bilder finden Sie unter:
www.iac.de/aktienclub/main/index.php?id=fotos
Anmeldung zu unserem monatlichen Newsletter unter:
www.iac.de/newsletter_ots

Original-Content von: Itzehoer Aktien Club GbR, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chinas Zhejiang Provinz will Sammelbecken für hochwertige ausländische Direktinvestitionen werden UBS feiert 25 Jahre als Lead Partner der Art Basel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619236
Anzahl Zeichen: 3358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Itzehoe



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf der Kulturen / Aufschlussreiche Erlebnisse bei einer USA-Tour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Itzehoer Aktien Club GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Dreh mit dem Dollar ...

Fast 40 Billionen US-Dollar. Kein Staat auf der Welt hat so viele Schulden wie die USA. Ein großer Teil davon wird am US-Anleihemarkt gehandelt - auch Privatanleger können also den USA Geld leihen und bekommen dafür aktuell einen Zins von immerhin ...

Alle Meldungen von Itzehoer Aktien Club GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z