Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni: / In der Autoproduktion steckt Kinderarbeit

Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni: / In der Autoproduktion steckt Kinderarbeit (VIDEO)

ID: 1619321
(ots) -
Das Kinderhilfswerk terre des hommes macht anlässlich des
Internationalen Tages gegen Kinderarbeit auf die Ausbeutung von
Kindern beim Abbau des Minerals Mica (dt. »Glimmer«) aufmerksam. Mica
wird in der Auto-, Elektronik- und Kosmetikherstellung genutzt, auch
von deutschen Unternehmen. Vor allem in Indien, Madagaskar, China,
Sri Lanka, Pakistan und Brasilien arbeiten Kinder im Mica Abbau.

Mica wird im Tagebau gewonnen. Allein in Indien werden 90 Prozent
der Mica Minen illegal betrieben. Hier bauen etwa 22.000 Kinder Mica
ab. Die Arbeit ist gesundheitsschädlich, der Staub verursacht
Silikose, die sogenannte Staublunge. Viele Kinder brechen unter der
Last der Arbeit in der großen Hitze zusammen, zahlreiche von ihnen
sind unterernährt. »Noch immer kümmern sich große Unternehmen nicht
ausreichend darum zu überprüfen, wo ihre Rohstoffe herkommen und ob
dabei Kinder ausgebeutet werden«, sagte Albert Recknagel,
Vorstandssprecher von terre des hommes. »Wir fordern Unternehmen auf,
umgehend ihre Lieferkette sorgfältig zu überprüfen und an den
einschlägigen Standards und Verfahren der OECD und der Vereinten
Nationen auszurichten. Außerdem appellieren wir an Unternehmen, in
der branchenübergreifenden Initiative für nachhaltigen Mica-Abbau
mitzuarbeiten.«

Mit einem Anteil von 26 Prozent ist die Elektronikbranche -
einschließlich der Fahrzeugelektronik - der größte Abnehmer von Mica,
gefolgt von der Farb- und Beschichtungsindustrie mit einem Anteil von
24 Prozent. Mica ist in Produkten wie Föhnen und Rasierern enthalten,
aber auch in Smartphones, Laptops, Computern und allen Geräten mit
Platinen.



Kontakt:
Wolf-Christian Ramm, Telefon: 05 41 / 71 01-158, E-Mail:
c.ramm@tdh.de
Film Mica-Produktion Indien (englisch):
https://www.youtube.com/watch?v=QhJnaXrPoIQ


Initiative für nachhaltigen Mica-Abbau:
http://www.responsible-mica-initiative.com/index.html

Original-Content von: terre des hommes Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FASHION.ZONE Boutique: Ein einmaliges Konzept der adcada GmbH revolutioniert das Onlineshopping Audi-Absatz im Mai leichtüber Vorjahr (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2018 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619321
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni: / In der Autoproduktion steckt Kinderarbeit (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

terre des hommes Deutschland e.V. NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von terre des hommes Deutschland e.V. NAME


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z