Mit Cloud-basierten Plattformlösungen dem Wettbewerb voraus

Mit Cloud-basierten Plattformlösungen dem Wettbewerb voraus

ID: 1619349

it-economics wird Pivotal System Integrator



(PresseBox) - it-economics vertieft sein Angebot im Bereich Cloud-basierter Umgebungen. Als Pivotal Systems Integrator unterstützt das IT-Beratungshaus jetzt Pivotal Cloud Foundry als Plattform as a Service (PaaS) für moderne Anwendungsentwicklung. Ergänzt durch agile Arbeitsweisen kann so schnelle Softwareentwicklung mit einfacher Skalierbarkeit und Kostenreduktion im IT-Betrieb kombiniert werden.

Cloud Umgebungen spielen im Rahmen der Digitalisierung eine immer größer werdende Rolle. Sie stellen die technische Grundlage, um Anwendungen möglichst einfach, schnell und kostengünstig entwickeln zu können. Erst auf dieser Basis können Entwicklungsteams die gesamten Vorteile agiler Arbeitsweisen ausspielen und ist die Umsetzung von DevOps-Ansätzen in der Praxis realisierbar. Cloud und Agilität im Zusammenspiel eröffnen enorme Chancen für eine schnelle Time-to-Market, geringere Kosten im IT-Betrieb und eine optimale Skalierbarkeit der Softwareanwendungen. Das sorgt in Kombination für entscheidende Vorteile im Wettbewerb. Um Kunden die Entwicklung moderner Anwendungen in einer optimal abgestimmten Cloud Umgebung zu ermöglichen, ist it-economics deshalb mit Pivotal eine Partnerschaft eingegangen.

Pivotal Cloud Foundry als Plattform as a Service

Cloud Foundry ist eine Open-Source PaaS mit der sich Enterprise-Anwendungen bequem entwickeln, ausrollen und skalieren lassen. Pivotal liefert mit der Pivotal Cloud Foundry eine erweiterte Version der Basissoftware, sowie ergänzende Services.

Pivotal Cloud Foundry bildet für komplexe Anwendungen die Basisschicht und übernimmt die Orchestrierung und den Betrieb eines Großteils der Anwendungsbestandteile. So können zum Beispiel Microservices auf Basis von Spring Boot erstellt und in die Cloud Foundry geladen werden. In dieser kann dann per Eingabekonsole oder komfortabel per Weboberfläche die Administration der Services erfolgen: egal ob ein Service skaliert werden soll oder Datenbanken angebunden werden sollen. Dies ermöglicht das Leben des DevOps-Gedanken sowie die Etablierung einer kontinuierlichen und testgetriebenen Softwareentwicklung sowie den einfachen Betrieb und Wartung von Anwendungen. Weitere wichtige Eigenschaften von Pivotal Cloud Foundry sind:



Zentralisierte Plattform-Administration

Zentralisiertes Logging, Anwendungsmonitoring und Dynamisches Routing

Rollenbasierter Zugriff auf Anwendungen auf der Plattform

Unterstützung verschiedener Infrastrukturanbieter, wie Amazon Web Servies (AWS), Google Cloud Plattform, Microsoft Azure, Openstack oder VMware vSphere.

die wir unseren Kunden durch die Partnerschaft leichter zugänglich machen können.

Cloud-Lösungen von it-economics

Als Pivotal System Integrator bietet it-economics seinen Kunden diese Tools und Methoden für Enterprise-Anwendungen von der Konzeption bis hin zum produktiven Betrieb auf höchstem Qualitätslevel an. Darüber hinaus sorgen Trainer und Coaches für die Einführung und Einübung agiler Methoden und DevOps. Erfahrene Teams unterstützen zudem bei der Entwicklung individueller Anwendungslösungen auf unterschiedlichen Plattformen und mit umfassendem Fachwissen im Finanz-, Versicherungs- und Energiebereich.

Das IT-Beratungshaus konzipiert und implementiert maßgeschneiderte Software für die Finanzdienstleistungsbranche, Energie und Medien und betreut komplexe Projekte vom Start bis zum Rollout und darüber hinaus. Im Mittelpunkt steht das IT³-Konzept, welches Management-, Technologie- und Fachkompetenz vereint. Dieser ganzheitliche Ansatz schafft die Verbindung von innovativer Technologie mit den fachlichen Anforderungen der Kunden und einem konsequenten Management. Das Kompetenzfeld der it-economics umfasst sowohl den Bereich Agile Development als auch das klassische Projektmanagement ergänzt um spezifische Business Lösungen. Das 2003 gegründete IT-Beratungshaus beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter in München, Frankfurt, Düsseldorf und Karlsruhe und in der Niederlassung Sofia, Bulgarien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IT-Beratungshaus konzipiert und implementiert maßgeschneiderte Software für die Finanzdienstleistungsbranche, Energie und Medien und betreut komplexe Projekte vom Start bis zum Rollout und darüber hinaus. Im Mittelpunkt steht das IT³-Konzept, welches Management-, Technologie- und Fachkompetenz vereint. Dieser ganzheitliche Ansatz schafft dieVerbindung von innovativer Technologie mit den fachlichen Anforderungen der Kunden und einem konsequenten Management. Das Kompetenzfeld der it-economics umfasst sowohl den Bereich Agile Development als auch das klassische Projektmanagement ergänzt um spezifische Business Lösungen. Das 2003 gegründete IT-Beratungshaus beschäftigt derzeit rund 140 Mitarbeiter in München, Frankfurt, Düsseldorf und Karlsruhe und in der Niederlassung Sofia, Bulgarien.



drucken  als PDF  an Freund senden  London Tech Week - London wird in neuem Bericht zur europäischen Hauptstadt für künstliche Intelligenz (KI) ernannt IT Workbench setzt auf OpenProject
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.06.2018 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619349
Anzahl Zeichen: 4175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Cloud-basierten Plattformlösungen dem Wettbewerb voraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-economics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

it-economics ist Top-Arbeitgeber ...

Der Wettbewerb von Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter*innen, insbesondere in MINT Berufen, ist groß. Diese legen bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber viel Wert auf Arbeitsklima, Work-Life-Balance, Weiterentwicklungsmöglichkeiten sow ...

it-economics erweitert Management-Team ...

Zum Jahresbeginn hat das IT-Beratungshaus it-economics sein Management-Team erweitert und neue Associate Partner und Partner ernannt. Dabei setzte die Geschäftsführung auf langjährige Mitarbeiter mit exzellenter Expertise im IT-Projektmanagement. ...

Alle Meldungen von it-economics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z