Einladung ins Herz Europas
Die Standortagentur Neckar-Alb trommelt verstärkt im Ausland für die Region. Ein aktuell vorgestelltes neues Werbemotiv macht auf den ersten Blick deutlich, wo die Region liegt und weshalb man sie kennen sollte. Als Roll-up Display wird das neue Motiv auf Messen und Fachpräsentationen eingesetzt, als Anzeige in flankierenden Werbemaßnahmen im In- und Ausland.

(firmenpresse) - Für die Region Neckar-Alb wirbt die Standortagentur verstärkt im Ausland. In Kürze stehen Fachpräsentationen in Stockholm und Mailand auf dem Programm. Geworben wird hier mit den Branchenclustern Medizintechnik und Technische Textilien. Im Vorfeld stellt die Standortagentur jetzt neue Promotion-Materialien vor.
Standortvorteile auf einen Blick
Das in Anzeigen und auf Roll-Up-Displays verwendete Motiv soll auf den ersten Blick deutlich machen, welche Standortvorteile die Region mitten in Europa zu bieten hat. Das neue Anzeigenmotiv nennt unter anderem die enge Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft, gut ausgestattete Hochschulen, kurze Wege durch eine gute Infrastruktur, weltweit führende Unternehmen und nicht zuletzt eine attraktive Landschaft.
Internationale Zielgruppe
Das bekannte Werbemotiv, in dem sich die Kommunen sowie das Strassen- und Schienennetz der Region wiederfinden, wird weiterhin in regionalen Medien geschaltet. „Inzwischen werben wir verstärkt im Ausland, in Stockholm zum Beispiel wird kaum jemand genau wissen wo die Region liegt. Daher war ein internationales Verortungsmotiv notwendig, das unsere Lage im Herzen Europas aufzeigt – und was wir hier zu bieten haben“ erläutert Andrea Diewald, die Projektmanagerin der Standortagentur.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Standortagentur Tübingen - Reutlingen - Zollernalb GmbH
Marketing für die Region ist die zentrale Aufgabe der Standortagentur. Sie will das internationale Profil von Neckar Alb innerhalb der Europäischen Metropolregion Stuttgart stärken und zeigen, wie attraktiv diese Region für Besucher und Investoren ist. Im Vordergrund stehen dabei die Schlüsselbranchen Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, Technische Textilien, Biotechnologie sowie Holz & regenerative Energien.
Wo bereits große Ingenieure wie Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihre Karriere starteten, sind heute zahlreiche Weltmarktführer zu Hause. Viele Unternehmer profitieren von einem Pool qualifizierter Fachkräfte sowie der räumlichen Nähe zu Automobilkonzernen wie Daimler, Porsche und Audi.
Die enge Vernetzung von Forschung und Wirtschaft machen die Region zu einem einzigartigen Standort. Die hohe Lebensqualität vor Ort verdankt die Region einer einmaligen Landschaft, ein Großteil der Region trägt den von der UNESCO verliehenen Titel „Biosphärengebiet“. Erfahren Sie mehr über diese vielseitige Region unter www.neckaralb.de.
Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH
Ansprechpartnerin: Andrea Diewald, M.A.,
Projektmanagerin Standortmarketing
Hindenburgstraße 54,
72762 Reutlingen,
Tel. 49 - 7121/201-180,
Fax. 49 - 7121/201-4180
diewald(at)neckaralb.de,
www.neckaralb.de
Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH
Ansprechpartnerin: Andrea Diewald, M.A.,
Projektmanagerin Standortmarketing
Hindenburgstraße 54,
72762 Reutlingen,
Tel. 49 - 7121/201-180,
Fax. 49 - 7121/201-4180
diewald(at)neckaralb.de,
www.neckaralb.de
Datum: 12.02.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161974
Anzahl Zeichen: 1693
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Diewald
Stadt:
Reutlingen
Telefon: 07121 201 180
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung ins Herz Europas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).