Wann ist der Mann ein Mann - und was hat die Prostata damit zu tun?

Wann ist der Mann ein Mann - und was hat die Prostata damit zu tun?

ID: 1619800
(ots) - Die Prostatitis ist eine bislang weitgehend
unbekannte Form von Prostatabeschwerden. Sie darf nicht mit einer
Prostatavergrößerung verwechselt werden, die vorwiegend ältere Männer
betrifft. Unter einer Prostatitis leiden vor allem jüngere Männer im
Alter von 20 bis 50 Jahren, schätzungsweise 3,5 Millionen Männer in
Deutschland haben zumindest gelegentlich entsprechende Beschwerden.

Man unterscheidet die abakterielle und bakterielle Prostatitis.
Bei der deutlich häufigeren abakteriellen Prostatitis (ca. 90 Prozent
der Erkrankungen) lassen sich keine Bakterien im Urin nachweisen. Zu
den Beschwerden zählen Druckschmerzen im Becken sowie im genitalen
und anorektalen Bereich, Störungen der Blasenentleerung sowie der
Sexualfunktion. Die Lebensqualität der Betroffenen ist stark
eingeschränkt, inbesondere weil die Angst vor dem Verlust der
Männlichkeit zunimmt.

Während bei einer akuten bakteriellen Prostataentzündung die
Möglichkeit der Behandlung mit Antibiotika angezeigt ist, gibt es
bislang kaum Therapieoptionen bei der abakteriellen Prostatitis.

Jetzt bietet Apogepha mit den neuen Prosturol® Zäpfchen
(rezeptfrei in Apotheken) ein neuartiges Therapiekonzept, das
erstmalig den Prostata-Spannungsschmerz und das Druckgefühl im
Beckenbereich direkt am Ort des Schmerzgeschehens lindert. Die
einzigartige studiengeprüfte Kombination, bei der Hyaluronsäure mit
speziellen pflanzlichen Inhaltsstoffen in der schnell wirksamen Form
von Zäpfchen angeboten wird, ermöglicht eine zielgerichtete
Freisetzung der Inhaltsstoffe ohne den Umweg über den
Magen-Darm-Trakt. Das die Prostata umgebende Gewebe im
Anorektalbereich entspannt und wird beruhigt.

Die lokale Therapie, die täglich einmal abends als Kur über
dreißig Tage angewendet wird, kann alleine oder ergänzend zu durch


den Arzt verordneten Präparaten angewendet werden, der auf jeden Fall
eingeschaltet werden sollte.

Damit steht mit Prosturol® Zäpfchen jetzt ein wirksames Mittel
gegen Spannungsschmerz im Becken und damit für ein unterschätztes
Männerthema zur Verfügung. Mehr Informationen unter www.prosturol.de.



Pressekontakt:
ifemedi, Dr. Jörg Hüve
0441-9350590
presse@medizin-ernaehrung.de

Original-Content von: IFEMEDI, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patientenberatung löst Probleme individuell und zielführend / 2. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung Neue Studie: Bei Krampfadern ist Thrombose-Risiko erhöht - Lasertherapie ELVeS® Radial® 2ring speziell für Krampfader-Risikopatienten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2018 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1619800
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oldenburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wann ist der Mann ein Mann - und was hat die Prostata damit zu tun?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFEMEDI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meereskiefernextrakt wirkt bei Restless-Legs-Syndrom ...

Neue Studie: Meereskiefernextrakt wirkungsvoll bei Restless-Legs-Syndrom Studiendaten zeigen signifikante Symptomverbesserung "Wie Ameisen, die über die Beine laufen!" "Elektrische Impulse, die ich nicht steuern kann." &qu ...

Alle Meldungen von IFEMEDI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z